Info-automatik, Videonorm, Zeitzone und datum – Nikon D3000 Benutzerhandbuch
Seite 145: Sprache (language)

127
g
Diese Option kann separat für Automatik und Motivprogramme und für die Betriebsarten
P
, S, A und M gewählt werden. Wenn »Ein« gewählt wird, kann die Informationsanzeige
durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt eingeblendet werden. Falls die
Bildkontrolle (
0 118) abgeschaltet ist, wird sie auch sofort nach der Aufnahme angezeigt.
Wählen Sie »Ein«, falls Sie die Informationsanzeige häufig während Ihrer Aufnahmen
benutzen. Ist »Aus« gewählt, kann die Informationsanzeige nur durch Drücken der
R-
Taste angezeigt werden.
Wenn Sie die Kamera über den Videoausgang an einen Fernseher oder Videorecorder
anschließen möchten, müssen Sie hier die dazu passende Videonorm einstellen (PAL oder
NTSC).
Mit dieser Funktion können Sie die Zeitzone auswählen, Datum und Uhrzeit der Kamera
sowie das Datumsformat einstellen und die Sommerzeit-Einstellung aktivieren.
In diesem Menü können Sie die Sprache für die Menüs und Meldungen der Kamera
auswählen. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Info-Automatik
G-Taste
➜ B Systemmenü
Videonorm
G-Taste
➜ B Systemmenü
Zeitzone und Datum
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Zeitzone
Wählen Sie eine Zeitzone. Die Kamerauhr wird automatisch auf die Uhrzeit der
gewählten Zeitzone eingestellt.
Datum &
Uhrzeit
Mit dieser Funktion stellen Sie die Uhrzeit ein (
0 18).
Datumsformat Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr angezeigt werden.
Sommerzeit
Sommerzeit ein- oder ausschalten. Die Kamerauhr wird automatisch eine
Stunde vor- bzw. zurückgestellt. Die Standardeinstellung ist »Aus«.
Sprache (Language)
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Dänisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Finnisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Option
Beschreibung
Schwedisch
Chinesisch
(traditionell)
Chinesisch
(vereinfacht)
Japanisch
Koreanisch
Option
Beschreibung