Filtereffekte – Nikon D3000 Benutzerhandbuch
Seite 162

144
u
Mit dieser Funktion können Sie einen Farbeffekt auf ein Bild anwenden. Um einen
ausgewählten Effekt anzuwenden und als Kopie zu speichern, drücken Sie
J.
Filtereffekte
G-Taste
➜ N Bildbearbeitungsmenü
Option
Beschreibung
Skylight
Wie ein optischer Skylight-Filter reduziert diese
Funktion die blauen Farbanteile im Bild. Eine
Vorschau des Effekts wird wie rechts abgebildet auf
dem Monitor angezeigt.
Warmer Farbton
Hat den Effekt eines optischen Warmtonfilters und
verschiebt die Farbtöne zu Rot hin (»wärmeres«
Aussehen). Eine Vorschau des Effekts wird auf dem
Monitor angezeigt.
Rotverstärkung
Verstärkt Rottöne (»Rotverstärkung«), Grüntöne
(»Grünverstärkung«) oder Blautöne
(»Blauverstärkung«). Drücken Sie
1, um den Effekt
zu steigern bzw.
3, um ihn zu verringern.
Grünverstärkung
Blauverstärkung
Sterneffekt
Lichtquellen erhalten einen Lichtstrahleneffekt.
• »Anzahl der Strahlen«: Wählen Sie vier, sechs oder acht.
• »Filterstärke«: Wählen Sie die Helligkeit der
betroffenen Lichtquellen.
• »Winkel«: Wählen Sie den Winkel der Punktstrahlen
aus.
• »Länge der Strahlen«: Wählen Sie die Länge der
Punktstrahlen aus.
• »Bestätig.«: Prüfen Sie das Filterergebnis wie rechts
dargestellt. Drücken Sie
X, um die Vorschau als
Vollbild anzuzeigen.
• »Speich.«: Erstellen Sie eine bearbeitete Kopie.
Weichzeichnung
Fügen Sie einen Weichzeichnungseffekt hinzu.
Verwenden Sie den Multifunktionswähler, um
zwischen 1 (hoch), 2 (normal) oder 3 (niedrig) zu
wählen.