Der betriebsartenwähler, Betriebsarten p, s, a und m, Guide-modus – Nikon D3000 Benutzerhandbuch
Seite 22: Automatikbetriebsarten, Motivprogramme

X
4
Der Betriebsartenwähler
Bei dieser Kamera können Sie aus folgenden Aufnahmebetriebsarten auswählen:
❚❚ Betriebsarten P, S, A und M
Wählen Sie diese Betriebsarten aus, um die
Kameraeinstellungen vollständig zu steuern.
P— Programmautomatik
(
0 68):
Die Kamera wählt die
Belichtungszeit und die Blende
aus, der Benutzer stellt die
übrigen Einstellungen ein.
S — Blendenautomatik
(
0 69):
Wählen Sie kurze
Belichtungszeiten, um
Bewegungen festzuhalten,
oder lange Belichtungszeiten,
um Bewegungen durch
Verwischen der Motive
anzudeuten.
A—Zeitautomatik
(
0 70):
Passen Sie die Blende an, um
Hintergrunddetails zu
verwischen oder die
Tiefenschärfe zu erhöhen,
so dass sowohl das
Hauptmotiv als auch der
Hintergrund scharf sind.
M —Man. Belichtungsstrg.
(
0 71): Passen Sie die
Belichtungszeit und die
Blende Ihren schöpferischen
Ideen an.
❚❚ GUIDE-Modus
g (0 35): Zur
Aufnahme und dem
Anzeigen von Bildern und
der Vornahme der
Einstellungen mit Hilfe des
Bildschirmmenüs.
❚❚ Automatikbetriebsarten
Wählen Sie diese Betriebsarten für einfache
Aufnahmen nach dem Prinzip »Draufhalten und
Abdrücken«.
i Automatik (0 25): Die Kamera passt die
Einstellungen automatisch an, um optimale
Ergebnisse für spontane Aufnahmen zu erzielen. Für
Anfänger empfohlen.
j Automatik (Blitz aus) (0 25): Wie oben, allerdings wird
der Blitz nicht ausgelöst, selbst wenn die
Lichtverhältnisse schlecht sind.
❚❚ Motivprogramme
Bei Auswahl eines Motivprogramms werden die Einstellungen automatisch an das
gewählte Motiv angepasst.
k Porträt (0 30): Porträtaufnahmen, bei denen
der Hintergrund unscharf ist.
l Landschaft (0 30): Erhaltung der Details in
Landschaftsaufnahmen.
p Kinder (0 31): Für Kinderporträts. Kleidung
und Hintergrunddetails werden lebhaft
wiedergegeben und die Hauttöne bleiben
weich und natürlich.
m Sport (0 31): Frieren Sie Bewegungen für
dynamische Sportaufnahmen ein.
n Nahaufnahme (0 31): Machen Sie lebendige
Nahaufnahmen von Blumen, Insekten und
anderen kleinen Motiven.
o Nachtporträt (0 31): Machen Sie
Porträtaufnahmen vor schlecht beleuchtetem
Hintergrund.