Auslösesperre, Datum einbelichten – Nikon D3000 Benutzerhandbuch
Seite 154

136
g
Wenn »Ein« gewählt ist, kann der Auslöser nur dann betätigt werden, wenn eine
Speicherkarte in die Kamera eingelegt wurde. Die Option »Aus« ermöglicht die
Betätigung des Auslösers auch dann, wenn keine Speicherkarte eingelegt ist. In diesem
Falle werden zwar keine Bilder aufgenommen, die Aufnahmen werden jedoch auf dem
Monitor im Demomodus angezeigt.
Wählen Sie die Datumsinformationen aus, die bei der Aufnahme der Bilder einbelichtet
werden.
Bei anderen Einstellungen als »Aus« wird die ausgewählte Option
durch ein
d-Symbol in der Informationsanzeige angezeigt.
Auslösesperre
G-Taste
➜ B Systemmenü
Datum einbelichten
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Aus
Uhrzeit und Datum erscheinen nicht auf den Fotos.
a Nur Datum
Datum und Uhrzeit werden auf den
aufgenommenen Fotos einbelichtet, wenn diese
Option aktiviert ist.
b Datum & Uhrzeit
c
Zeitraum
einbelichten
Neue Fotos werden mit einem Zeitstempel belichtet, der die Anzahl der
Tage anzeigt, die zwischen dem Aufnahmetag und dem ausgewählten
Tag liegen (
0 137).
A
Datum einbelichten
Das Datum wird in der Reihenfolge aufgezeichnet, die im Menü »Zeitzone und Datum« (
0 127)
ausgewählt wurde. Die Datumsinformationen werden nicht auf Fotos einbelichtet, die im NEF-
(RAW)-Format aufgenommen wurden, und können nicht zu bereits vorhandenen Bildern
hinzugefügt oder davon entfernt werden. Um das Aufnahmedatum auf Fotos einzubelichten, die
bei ausgeschalteter Datumseinbelichtung gemacht wurden, wählen Sie »Zeitstempel« im
PictBridge-Menü (
0 109, 112) oder wählen Sie »Datum eindrucken« im Menü »Druckauftrag
(DPOF)«, um das Aufnahmedatum auf allen Bildern im aktuellen DPOF-Druckauftrag
einzubelichten (
0 115).
15
15 . 04
04 . 2009
2009
15 . 04 . 2009
15
15 . 04
04 . 2009 10
2009 10 : 02
02
15 . 04 . 2009 10 : 02