Bildkommentar, Bildorientierung – Nikon D3000 Benutzerhandbuch
Seite 146

128
g
Mit dieser Funktion können Sie eine kurze Textnotiz zu einer neuen Aufnahme eingeben.
Bildkommentare können als Metadaten in ViewNX (im Lieferumfang enthalten) oder
Capture NX 2 (separat erhältlich) angezeigt werden (
0 167). Der Kommentar erscheint
auch auf der dritten Seite der Aufnahmedaten der Informationsanzeige (
0 95).
• »Fertig«: Speichern der Änderungen und Rückkehr zum Systemmenü.
• »Kommentar eingeben«: Eingabe eines Kommentars wie auf Seite 138 beschrieben.
Kommentare können aus bis zu 36 Zeichen bestehen.
• »Kommentar hinzufügen«: Wählen Sie diese Option, wenn der
eingegebene Kommentar allen neu aufgenommenen Bildern
hinzugefügt werden soll. Die Option »Kommentar hinzufügen«
wird ein- oder ausgeschaltet, indem man sie markiert und die
2-
Taste drückt.
Wenn »Ein« gewählt ist, speichert die Kamera bei einer Aufnahme ihre Ausrichtung, d. h.
ob das Bild im Hoch- oder Querformat aufgenommen wurde. Bei der Wiedergabe auf
dem Kameramonitor, in ViewNX und in Capture NX 2 (separat erhältlich,
0 167) kann
dadurch das Bild automatisch in der richtigen Ausrichtung wiedergegeben werden. Die
folgenden Bildausrichtungen werden aufgezeichnet:
Wenn »Aus« gewählt ist, wird die Kameraausrichtung nicht gespeichert. Wählen Sie diese
Option, wenn Sie schwenken oder ein Bild mit nach oben oder nach unten gerichtetem
Objektiv aufnehmen.
Bildkommentar
G-Taste
➜ B Systemmenü
Bildorientierung
G-Taste
➜ B Systemmenü
Querformat
Hochformat, 90° im
Uhrzeigersinn
Hochformat, 90° gegen den
Uhrzeigersinn
D
Bildorientierung
Bei einer Serienaufnahme (
0 53) wird die für die erste Aufnahme aufgezeichnete
Bildorientierung auf alle Aufnahmen derselben Aufnahmeserie angewendet, auch wenn die
Kamera während der Aufnahme gedreht wird.
A
Anzeige im Hochformat
Wenn Sie die im Hochformat aufgenommenen Bilder automatisch im Hochformat anzeigen
möchten, wählen Sie im Wiedergabemenü »Ein« für die »Anzeige im Hochformat« (
0 118).