O rauschunterdr – Nikon Coolpix P2 Benutzerhandbuch
Seite 113

101
Da
s Auf
n
ahm
e
m
e
nü
o Rauschunterdr.
Bei Belichtungszeiten von mehr als ¼ s kann sich
»Rauschen« im Bild bemerkbar machen. Darunter ver-
steht man zufällig verteilte Farb- und Helligkeitsabwei-
chungen einzelner Pixel, die besonders in dunklen
Bildbereichen störend auffallen können. Zur Reduzierung dieser Störungen wird
beim Fotografieren mit langen Belichtungszeiten die Verwendung dieser Option
empfohlen.
Einschränkungen für den Gebrauch der Rauschunterdrückung
Die Funktion kann nicht verwendet werden, wenn C »Belichtungsreihe«,
x »Weißabgl.-Reihe« (c93) oder der A (c92) eingestellt sind, oder wenn für »Seri-
enaufnahme« eine andere Einstellung als r »Einzelbild« (c89) ausgewählt ist, selbst
wenn diese Option aktiviert ist.
ISO-Empfindlichkeit
Wenn die ISO-Empfindlichkeit (c50) erhöht wird, kann sich »Rauschen« im Bild bemerkbar
machen.
Ein durch hohe Empfindlichkeitseinstellungen verursachtes Rauschen kann durch Aktivieren
der »Rauschunterdrückung« automatisch verringert werden, vorausgesetzt die Belich-
tungszeit überschreitet die Ansprechschwelle der Rauschunterdrückung.
Stellen Sie das Funktionswählrad auf P oder A und drü-
cken Sie zur Auswahl der Option »Rauschunterdr.«
die Taste m. Drücken Sie dann d.
Option
Beschreibung
p
Aus
(Standardvorgabe)
Die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet, und die
Kamera arbeitet normal.
o
Ein
Ab einer gewissen Belichtungszeit wird die Rauschunterdrü-
ckung automatisch aktiviert. In diesem Fall dauert das Spei-
chern der Bilder etwas länger als gewöhnlich.
Aus
Ein
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
OK
Ende