P: programmautomatik, F2.7, F2.7 00 – Nikon Coolpix P2 Benutzerhandbuch
Seite 57

45
Fort
ge
sc
h
rit
te
n
e
Di
gi
ta
lf
ot
ogra
fi
e
P/A Ändern des Belichtungswerts: Belichtungssteuerung
Mithilfe der Einstellungen P und A für die Belichtungs-
steuerung können Belichtungszeit und Blende an die kre-
ativen Vorstellungen des Benutzers angepasst werden.
Bei Verwendung der Einstellungen P und A kann der
Benutzer zudem die ISO-Empfindlichkeit (c50), den
Weißabgleich (c52) und die Optionen des Aufnahme-
menüs (c86) kontrollieren.
P: Programmautomatik
Programmverschiebung
In der Betriebsart P kann durch Drücken des Multifunktionswählers
rechts eine andere Kombination aus Belichtungszeit und Blende aus-
gewählt werden (»Programmverschiebung«). Drücken Sie den Multi-
funktionswähler rechts oder links, um zwischen den verschiedenen
Kombinationen hin- und herzuschalten. Bei aktivierter Programmver-
schiebung werden Belichtungszeit und Blende gelb angezeigt (an-
dernfalls werden sie weiß angezeigt) und auf dem Monitor erscheint
ein Sternchen (»*«) neben der Anzeige für die Belichtungssteuerung.
Drücken Sie zum Deaktivieren der Programmverschiebung den Multi-
funktionswähler links oder rechts, bis Belichtungszeit und Blende weiß angezeigt werden, oder drehen Sie das Funktions-
wählrad auf eine andere Einstellung. Durch Ausschalten der Kamera wird auch die Programmverschiebung deaktiviert.
Einstellung
Wirkung
Anwendung
P
Pro-
gramm-
auto-
matik
Die Kamera stellt Belichtungszeit und Blende so
ein, dass ein optimales Belichtungsergebnis erzielt
wird. Mit der »Programmverschiebung« können
alternative Kombinationen aus Belichtungszeit
und Blende ausgewählt werden, mit denen das-
selbe Belichtungsergebnis erreicht wird.
Empfohlene Einstellung für die
meisten Situationen.
A
Zeit-
auto-
matik
Der Fotograf gibt die Blende vor,
während die Kamera die Belich-
tungszeit so anpasst, dass optimale
Ergebnisse erzielt werden.
Große Blendenöffnungen (kleiner Blendenwert)
verringern die Tiefenschärfe, lassen aber mehr
Licht durch das Objektiv und vergrößern die Blitz-
lichtreichweite. Mit einer kleinen Blendenöffnung
(großer Blendenwert) lässt sich die Tiefenschärfe so
vergrößern, dass sowohl Vordergrund als auch
Hintergrund scharf abgebildet werden.
Stellen Sie das Funktionswählrad auf P.
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie
scharf und lösen Sie aus.
14
14
NORM
NORM
1/60
1/60
F2.7
F2.7
F2.7
F2.7
00
:
Ende
:
Ende
1/60
1/60