Das aufnahmemenü auf einen blick, Das aufnahmemenü – Nikon Coolpix P2 Benutzerhandbuch
Seite 98

86
Da
s Auf
n
ahm
e
m
e
nü
Das Aufnahmemenü
Das Aufnahmemenü auf einen Blick
Stellen Sie zur Verwendung des Aufnahmemenüs das Funktionswählrad auf P oder A (c6).
Das Aufnahmemenü enthält folgende Optionen:
Option
Beschreibung
c
Weißabgleich
Passen Sie den Weißabgleich der Kamera an
die Lichtquelle an.
52
Belichtungsmessung
Wählen Sie eine Methode für die Belichtungsmes-
sung: »Matrixmessung«, »Mittenbetont«,
»Spotmessung« oder »AF-Spotmessung«.
88
Serienaufnahme
7 Optionen für Einzel- bzw. Serienbildaufnahmen:
»r Einzelbild«, »s H-Serie«, »y Letzte 5
Bilder« und »w 16er-Serie«.
89
BSS
Aktivieren oder deaktivieren Sie die BBS-Funk-
tion (Best-Shot-Selector).
92
Belichtungsreihe
Nehmen Sie vom gleichen Motiv mehrere Bilder mit
variierter Belichtung bzw. variiertem Weißabgleich auf.
93
Blitzkorrektur
Legen Sie die Blitzeinstellungen fest.
94
Bildanpassung
Gestattet die Anpassung des Kontrastes.
94
Scharfzeichnung
Legen Sie fest, in welchem Maße die Kanten-
kontraste von Konturen verstärkt werden sollen.
95
Farbsättigung
Legen Sie fest, mit welcher Intensität die Far-
ben im Bild erscheinen sollen.
96
Empfindlichkeit
Passen Sie die Empfindlichkeitseinstellung
gemäß der Lichtsituation an.
50
Bildqualität
Wählen Sie die gewünschte Bildqualität.
47
Bildgröße
Wählen Sie eine der Anzeige- oder Druck-
größe entsprechende Bildgröße aus.
47
Messfeldvorwahl
Wählen Sie eine Option für die Autofokus-
Messfeldsteuerung: »Automatik«, »Manu-
ell« oder »Mitte«.
97
Autofokus
Wählen Sie eine Option für die Autofokussteuerung:
»Einzelautofokus« oder »Kont. Autofokus«.
100
Konstante Blende
Bei aktivierter Option wird der Blendenwert
beim Zoomen beibehalten.
100
Rauschunterdr.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Rauschun-
terdrückung für Langzeitbelichtungen.
101
Zurücksetzen
Setzen Sie die Einstellung »Benutzerdef.« zurück.
102
Benutzerdef.
Sie können zwei verschiedene Kameraeinstellungen speichern.
103