Nikon Coolpix P2 Benutzerhandbuch
Seite 181

169
T
e
chni
sc
he
Hi
nwe
is
e
Empfindlichkeit W, 29, 50
Exif 2.2, 164, 167
F
Farbsättigung, 96
Farbsättigung P, 86, 96
Fehlermeldungen, 153 - 158
Fernseher, 60, 128
Anschließen an, 60
Aufnehmen von Bildern für
Wiedergabe auf, 81
FEUERWERK K, 39, 162
Filmsequenz, 81
S/W-Clip, 81
Sepiaclip, 81
TV-Clip, 81
Videoclip, 81
Videoclip (klein), 81
Zeitrafferclip, 81, 83
Filmsequenzen, 80 - 85, 164
Aufzeichnen, 80
Wiedergabe, 85
Filmsequenzmenü
Autofokus, 84
Digital-VR, 84
Filmsequenz, 81
Firmware-Version B, 115,
131
Fokus, 161
Fokusoptionen, 31, 31 - 32
Nahaufnahme, 31
Unendlich, 31
Formatieren, 13, 115
Interner Speicher M, 127
Schnellformat., 127
Speicherkarte O, 127
Formatieren/Speicher lö-
schen M/O, 115, 127
siehe Formatieren
FSCN, 25
Funktionswählrad, 2, 6
G
Gegenlicht, 27, 40
GEGENLICHT L, 40
Geschützte Bilder, 111
Größe, siehe Bildqualität/
Bildgröße
H
Hintergrundbeleuchtung, 151
Histogramm, 33, 45, 56
I
Indexdarstellung, 55
INNENAUFNAHME C, 37
ISO, 29, 50
J
JPEG, 25, 164
K
Kamerainterne Korrektur des
Rote-Augen-Effekts, 29
Kompaktbild H, 79, 104
Kompaktbild, siehe Kom-
paktbild
Konstante Blende, 86, 100
Kontrast, 94
Kontrollleuchte, rot (C), 14,
22, 161
Kopieren L, 104, 114
Kunstlicht, 52
Kürzel, 25, 76
L
LANDSCHAFT E, 37
Lautsprecher, 2
Lautstärke, 58, 85, 126
Letzte 5 Bilder, 90
Leuchtstofflampe, 52
Löschen A, 104
Löschen von Bildern, 55, 111
ausgewählte Bilder, 111
bei Aufnahmebereitschaft,
24
M
Menüs R, 115, 116
Symbole, 116
Text, 116
Messfeld, 22
Autofokus, 97
Messfeldvorwahl k, 86, 97
Mikrofon, 2
Monitor, iii, 3, 4, 5, 20, 151,
160, 164
Anzeigen auf, 4 - 5, 160
Ein- und Ausblenden, 5
Monitor Z, 5, 115, 120
Bildinfos, 5, 120
Farbton, 121
Helligkeit, 121
Monitorhelligkeit, 121
Motivprogramme b, 34 -
44
MOV, siehe Filmsequenzen
Multifunktionswähler, 3
MUSEUM N, 40, 162
N
NACHTAUFNAHME G, 38,
161
NACHTPORTRÄT D, 37
NAHAUFNAHME M, 40
Nahaufnahmen, 29
Netzadapter-Set, ii, iii, 1, 70,
149, 165
NTSC, siehe Videonorm
O
Objektiv, 2, 150, 151, 164
Objektivverschluss, 2
Ordnername, 25
P
P (Programmautomatik), 6, 45
PAL, siehe Videonorm
PANORAMA-ASSISTENT F,
38, 43
Papierformat, 71, 72
PictBridge, 70
Alle Bilder, 71, 73
Bilder auswählen, 71, 73
Drucken mit DPOF, 71, 75
Papierformat, 71, 72
PictureProject, 17, 61, 65
PORTRÄT B, 36
PORTRÄT (PORTRÄT-AF) A,
36, 42
Profil
Einstellen, 138
Verwalten, 139
Programmverschiebung, 45
Q
Qualität, siehe Bildqualität/
Bildgröße
QuickTime, siehe Filmsequen-
zen
R
Rauschunterdr. o, 86, 101
RSCN, 25
Ruhezustand, 15
S
Scharfzeichnung M, 86, 95
Schatten, 52