Aufzeichnen eines zeitrafferclips – Nikon Coolpix P2 Benutzerhandbuch
Seite 95

83
Fi
lmse
que
nz
e
n
Aufzeichnen eines Zeitrafferclips
Bei Auswahl der Option »Zeitrafferclip« aus dem Filmsequenzmenü wird das
nachfolgend abgebildete Menü angezeigt.
Anmerkungen zu Zeitrafferclips
• Beim Aufzeichnen von Zeitrafferclips sollten Sie die Kamera nach Möglichkeit über den
Netzadapter EH-62C (optionales Zubehör) mit Strom versorgen.
• Machen Sie eine Testaufnahme und überprüfen Sie die Ergebnisse, bevor Sie die Aufzeichnung starten.
Zeitrafferclip
• Um Strom zu sparen, schaltet sich der Monitor zwischen den einzelnen Aufnahmen aus. Kurz
bevor die nächste Aufnahme erstellt wird, wird der Monitor automatisch wieder eingeschaltet.
• Die Dateigröße von Zeitrafferclips variiert stark, je nachdem, welche Bildqualität gewählt wurde.
• Filmsequenzen, die mit der Bildqualität FINE bzw. NORMAL aufgezeichnet werden, sehen bei der Wiedergabe auf der
Kamera möglicherweise etwas abgehackt aus, sie werden jedoch auf einem Computer einwandfrei wiedergegeben.
Markieren Sie »Zeitrafferclip« und drü-
cken Sie d.
Wählen Sie das Intervall zwischen den einzelnen
Aufnahmen aus. Folgende Optionen stehen zur
Verfügung: »30 s« (30 Sekunden), »1 min« (1
Minute), »5 min« (5 Minuten), »10 min« (10
Minuten), »30 min« (30 Minuten) und »60 min«
(60 Minuten).
Drücken Sie d, um die Einstellung zu überneh-
men und zum Filmsequenzmenü zurückzukehren.
Kehren Sie in den Filmsequenz-Aufnah-
memodus zurück.
Starten Sie die Aufnahme. Die Kamera
nimmt solange Bilder in dem festgeleg-
ten Intervall auf, bis der Auslöser erneut
gedrückt wird, die Speicherkarte voll ist
oder 1800 Bilder aufgezeichnet wurden.
TV-Clip 640
TV-Clip 640
Videoclip 320
Videoclip 160
FILMSEQUENZ 1/2
FILMSEQUENZ 1/2
OK
Hilfe
Ende
Zeitrafferclip
OK
Ende
30 s
1 min
5 min
10 min
30 min
ZEITINTERVALL 1/2
ZEITINTERVALL 1/2
298
298
NORM
NORM
1/60
1/60
F2.7
F2.7