Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 130

104
N
A
Der Sub-Wähler
Sie können anstelle des Multifunktionswählers
auch den Sub-Wähler für die Auswahl eines
Fokusmessfelds verwenden. Drücken Sie die
Mitte des Sub-Wählers, um die
Belichtungswerte (
0 135) und die
Scharfeinstellung (
0 105) zu fixieren. Achten
Sie darauf, sich nicht mit einem Finger oder
Fingernagel ins Auge zu stechen, wenn Sie
den Sub-Wähler verwenden und dabei durch
den Sucher schauen.
A
Hochformataufnahmen
Beim Fotografieren im Hochformat sollten Sie den Multifunktionswähler für
Hochformataufnahmen zur Auswahl des Fokusmessfelds verwenden. Nähere
Informationen finden Sie im Menü der Individualfunktion f14 (»Multifkt.-wähler
(Hochf.)«,
0 338).
A
Bedienung des Sub-Wählers und des
Multifunktionswählers für
Hochformataufnahmen
Verwenden Sie die Bedienelemente wie rechts abgebildet.
Wenn Sie die Bedienelemente am Rand drücken, rufen Sie
möglicherweise nicht die erwünschte Wirkung hervor.
A
Automatische Messfeldsteuerung
Das Fokusmessfeld für die automatische Messfeldsteuerung wird automatisch
ausgewählt; die manuelle Fokusmessfeldauswahl ist nicht verfügbar.
A
Weitere Informationen
Mithilfe der Individualfunktion a5 (»Messfeld-LED«,
0 310) können Sie festlegen, ob
und wann das Messfeld leuchtend hervorgehoben wird.
Mit der Individualfunktion a6
(
»Scrollen bei Messfeldausw.«,
0 310) können Sie festlegen, ob beim Durchlaufen
der Fokusmessfelder beim Erreichen des Bildrands auf den gegenüberliegenden
Bildrand umgeschaltet wird.
Mit der Individualfunktion a7 (»Anzahl der
Fokusmessfelder«,
0 311) können Sie die Anzahl der Fokusmessfelder festlegen, die
mit dem Multifunktionswähler ausgewählt werden können.
Mit der Individualfunktion
a10 (
»Auto-Messfeldspeicher«,
0 312) können Sie für Querformat- und
Hochformataufnahmen unterschiedliche Fokusmessfelder festlegen.
Die Belegung
der Mitteltaste des Multifunktionswählers kann mithilfe der Individualfunktion f1
(
»Mitteltaste«,
0 327) ausgewählt werden.
Mithilfe der Individualfunktion f5 (»Sub-
Wähler«,
0 333) kann die Funktionsbelegung des Sub-Wählers und mithilfe der
Individualfunktion f6 (
»Mitte des Sub-Wählers«,
0 333) kann die Funktionsbelegung
der Mitte des Sub-Wählers ausgewählt werden.
Sub-Wähler
Mitte des Sub-Wählers