Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 132

106
N
Fokusmodus AF-S
: Die Scharfeinstellung wird automatisch
gespeichert, wenn der Schärfeindikator eingeblendet wird, und
bleibt gespeichert, bis Sie Ihren Finger vom Auslöser nehmen.
Durch Drücken der Mitte des Sub-Wählers kann die
Scharfeinstellung ebenfalls gespeichert werden (siehe oben).
3
Wählen Sie einen neuen
Bildausschnitt und nehmen
Sie ein Bild auf.
Die Scharfeinstellung bleibt
zwischen den Aufnahmen
gespeichert, wenn Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
(AF-S) oder den Sub-Wähler gedrückt halten. Auf diese Weise
können mehrere Fotos nacheinander mit der gleichen
Scharfeinstellung aufgenommen werden.
Ändern Sie den Abstand zwischen Kamera und Motiv nicht, während
die Scharfeinstellung gespeichert ist. Fokussieren Sie erneut, wenn
sich das Motiv bewegt.
A
Speichern der Scharfeinstellung mit der
B-Taste
Bei der Sucherfotografie kann die Scharfeinstellung mit einer der beiden
B-
Tasten statt mit dem Auslöser gespeichert werden (
AF-ON-Taste« für die Individualfunktion a4 (»AF-Aktivierung«,
ausgewählt ist, stellt die Kamera nicht scharf, wenn der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird. Stattdessen stellt die Kamera scharf, wenn eine
B-
Taste gedrückt wird. Dabei wird die Scharfeinstellung fixiert und bleibt so lange
gespeichert, bis eine der beiden
B-Tasten erneut gedrückt wird. Der
Verschluss kann jederzeit ausgelöst werden, unabhängig von den Optionen, die
für die Individualfunktionen a1 (»Priorität bei AF-C (kont. AF)«,
0 307) und a2
(»Priorität bei AF-S (Einzel-AF)«,
0 308) ausgewählt sind, und im Sucher wird
kein Schärfeindikator angezeigt.
A
Weitere Informationen
Mit der Individualfunktion c1 (»Bel. speichern mit Auslöser«,
festlegen, ob mit dem Auslöser auch die Belichtung gespeichert wird, mit der
Individualfunktion f6 (»Mitte des Sub-Wählers«,
Funktionsbelegung der Mitte des Sub-Wählers vornehmen.