0 392) ka – Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 418

392
n
Sucherzubehör
• Gummi-Augenmuschel DK-19: Mit der DK-19 ist das Bild im Sucher
besser zu erkennen, sodass die Augen nicht so schnell ermüden.
• Dioptrienkorrekturlinse DK-17C: Korrekturlinsen gleichen eine Kurz-
oder Weitsichtigkeit des Fotografen aus und ersetzen die Brille.
Sie sind in folgenden Stärken erhältlich: –3, –2, 0, +1 und +2 dpt.
Die Verwendung von Korrekturlinsen ist nur zu empfehlen, wenn
der gewünschte Fokus nicht mit der Dioptrieneinstellung der
Kamera (–3 bis +1 dpt) erreicht werden kann. Testen Sie
Dioptrienkorrekturlinsen vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass
die gewünschte Schärfe erzielt werden kann. Die DK-17C ist mit
einer Montagesicherung ausgestattet.
• Vergrößerungsokular DK-17M: Das Vergrößerungsokular DK-17M
vergrößert das Sucherbildfeld um das ca. 1,2-Fache, sodass sich
der Bildausschnitt präziser wählen lässt. Die DK-17M ist mit einer
Montagesicherung ausgestattet.
• Einstelllupe DG-2: Die Einstelllupe DG-2 vergrößert den mittleren
Bereich des Sucherbildfeldes und ermöglicht so ein präziseres
Fokussieren. Der Okularadapter DK-18 (separat erhältlich) wird
benötigt.
• Okularadapter DK-18: Der Okularadapter DK-18 ist erforderlich, um
die Einstelllupe DG-2 oder den Winkelsucher DR-3 an die D4
anbringen zu können.
• Anti-Beschlag-Okular DK-14/Anti-Beschlag-Okular DK-17A: Diese Okulare
verhindern das Beschlagen bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Kälte.
Die DK-17A ist mit einer Montagesicherung ausgestattet.
• Winkelsucher DR-5/Winkelsucher DR-4: Die Winkelsucher DR-5 und
DR-4 werden im rechten Winkel am Sucher angebracht, sodass
das Sucherbild von oben betrachtet werden kann, wenn mit der
Kamera im Querformat fotografiert wird. Der DR-5 unterstützt die
Dioptrieneinstellung und kann das Sucherbild um das Zweifache
vergrößern, um eine präzisere Wahl des Bildausschnitts zu
ermöglichen. (Beachten Sie, dass die Bildränder bei der
Vergrößerung nicht sichtbar sind.)