A9: af-on-taste (hochformat), A10: auto-messfeldspeicher – Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 338

312
U
Wählen Sie eine Funktion aus, die durch
Drücken der
B-Taste für
Hochformataufnahmen ausgeführt wird.
Wenn »Ein« ausgewählt ist, stehen für Querformat und Hochformat
unterschiedliche Fokusmessfelder zur Auswahl. Beim Hochformat
wird außerdem unterschieden, ob die Kamera um 90° im
Uhrzeigersinn oder um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Wählen Sie die Option »Aus«, wenn unabhängig von der Ausrichtung
der Kamera dieselben Fokusmessfelder zur Auswahl stehen sollen.
a9: AF-ON-Taste (Hochformat)
G -Taste
➜ A Individualfunktionen
Option
Beschreibung
G Wie AF-ON-Taste
Beide
B-Tasten führen die im Menü der
Individualfunktion a8 ausgewählte Funktion aus.
A Autofokus aktivieren
Durch Drücken der
B-Taste für
Hochformataufnahmen wird der Autofokus aktiviert.
B
Belichtung & Fokus
speichern
Fokus und Belichtung werden gespeichert, während die
B-Taste für Hochformataufnahmen gedrückt wird.
C
Belichtung speichern
Die Belichtung wird gespeichert, während die
B-
Taste für Hochformataufnahmen gedrückt wird.
D
Bel. speichern ein/aus
(Reset)
Die Belichtung wird gespeichert, wenn die
B-Taste
für Hochformataufnahmen gedrückt wird, und bleibt
solange gespeichert, bis die Taste erneut gedrückt wird,
der Auslöser betätigt wird oder sich der
Belichtungsmesser ausschaltet.
E
Belichtung speichern
ein/aus
Die Belichtung wird gespeichert, wenn die
B-Taste
für Hochformataufnahmen gedrückt wird, und bleibt
solange gespeichert, bis die Taste erneut gedrückt wird
oder sich der Belichtungsmesser ausschaltet.
F
Fokus speichern
Die Scharfeinstellung wird gespeichert, während die
B-Taste für Hochformataufnahmen gedrückt wird.
a10: Auto-Messfeldspeicher
G -Taste
➜ A Individualfunktionen