F12: auslösesperre, F13: skalen spiegeln, F14: multifkt.-wähler (hochf.) – Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 364

338
U
Wenn die Option »Aus« ausgewählt ist, kann der Verschluss auch
dann ausgelöst werden, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Es
werden jedoch keine Bilder gespeichert (sie werden jedoch auf dem
Monitor im Demo-Modus angezeigt). Wenn die Option »Ein«
ausgewählt wird, wird der Verschluss nur dann ausgelöst, wenn eine
Speicherkarte eingesetzt ist.
Wenn
(
V) ausgewählt wird, werden die
Belichtungsskalen auf dem oberen Display und in der Anzeige der
Aufnahmeinformationen mit positiven Werten links und negativen
Werten rechts angezeigt. Wählen Sie
(
W), um
negative Werte links und positive Werte rechts anzuzeigen.
Legen Sie fest, ob die Tasten
1, 3, 4 und 2 des
Multifunktionswählers für Hochformataufnahmen der Auswahl eines
Fokusmessfelds (»Autofokusmessfeld-Auswahl«;
oder mit denselben Funktionen wie die entsprechenden Tasten des
Multifunktionswählers belegt sein sollen (»Wie
Multifunktionswähler«). (Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall die
Option »Info
42– Wiedergabe 13« für »Bildinfos & Wiedergabe«
auswählen können, um die Funktion der Tasten zu vertauschen,
sodass mit
1 bzw. 3 weitere Bilder und mit 4 bzw. 2 andere
Bildinformationen eingeblendet werden können). Wenn
»Autofokusmessfeld-Auswahl« ausgewählt wurde, entspricht die
Funktion der Mitteltaste des Multifunktionswählers für
Hochformataufnahmen der Funktion, die für die Individualfunktion f6
(»Mitte des Sub-Wählers«,
0 333) > »Drücken« festgelegt ist.
f12: Auslösesperre
G -Taste
➜ A Individualfunktionen
f13: Skalen spiegeln
G -Taste
➜ A Individualfunktionen
f14: Multifkt.-wähler (Hochf.)
G -Taste
➜ A Individualfunktionen