Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 178
Advertising

152
r
A
Farbtemperatur
Die empfundene Farbe einer Lichtquelle hängt von der Wahrnehmung des
Betrachters und anderen Bedingungen ab. Die Farbtemperatur dient als
objektiver Maßstab für die Farbigkeit einer Lichtquelle. Sie wird mit Bezug auf
die Temperatur definiert, auf die ein Motiv erhitzt werden müsste, um Licht mit
derselben Wellenlänge abzugeben. Licht von Lichtquellen mit einer
Farbtemperatur zwischen 5.000 bis 5.500 K erscheint weiß, während das Licht
von Lichtquellen mit niedrigerer Farbtemperatur (z.B. Kunstlicht-Glühlampen)
leicht gelblich oder rötlich erscheint. Licht mit einer höheren Farbtemperatur
erscheint bläulicher.
Advertising