Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 394

368
n
A
Erkennen von Objektiven mit CPU sowie G- und D-Objektiven
Objekte mit CPU können anhand der CPU-Kontakte, G- und D-Objektive am
Buchstaben auf dem Objektivgehäuse erkannt werden. G-Objektive verfügen
nicht über einen Blendenring.
A
Der AF-S- und AF-I-Telekonverter
Der AF-S- und AF-I-Telekonverter kann mit folgenden AF-S- und AF-I-Objektiven
verwendet werden:
•
AF-S VR Micro 105 mm 1:2,8 G ED
1
• AF-S VR 200 mm 1:2 G ED
• AF-S VR 300 mm 1:2,8 G ED
• AF-S 300 mm 1:2,8 D ED II
• AF-S 300 mm 1:2,8 D ED
• AF-I 300 mm 1:2,8 D ED
•
AF-S 300 mm 1:4 D ED
2
• AF-S 400 mm 1:2,8 D ED II
• AF-S 400 mm 1:2,8 D ED
• AF-I 400 mm 1:2,8 D ED
•
AF-S 500 mm 1:4 D ED II
2
•
AF-S 500 mm 1:4 D ED
2
•
AF-I 500 mm 1:4 D ED
2
•
AF-S 600 mm 1:4 D ED II
2
•
AF-S 600 mm 1:4 D ED
2
•
AF-I 600 mm 1:4 D ED
2
• AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8 G ED
VR II
• AF-S VR 70–200 mm 1:2,8 G ED
• AF-S 80–200 mm 1:2,8 D ED
•
AF-S VR 200–400 mm 1:4 G ED
2
• AF-S VR NIKKOR 400 mm 1:2,8 G ED
•
AF-S VR NIKKOR 500 mm 1:4 G ED
2
•
AF-S VR NIKKOR 600 mm 1:4 G ED
2
1 Der Autofokus wird nicht unterstützt.
2 Der Autofokus wird nicht unterstützt, wenn ein AF-S-Telekonverter TC-17E II/
TC-20E II verwendet wird.
A
Objektiv-Blendenwert
Der im Namen eines Objektivs angegebene Blendenwert gibt die Lichtstärke des
Objektivs an.
Blendenring
Objektiv mit CPU
G-Objektiv
D-Objektiv
CPU-Kontakte