Übersichtsdaten, 19 active d-lighting 20 dateiname – Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 260

234
I
❚❚Übersichtsdaten
1 Wird rot angezeigt, wenn das Bild mit aktivierter ISO-Automatik aufgenommen wurde.
2 -- wird angezeigt, wenn das Foto mit Hilfe einer optionalen Picture-Control-
Konfiguration (
0 171) aufgenommen wurde, die nicht mehr in der Kamera
gespeichert ist.
3 Wird gelb angezeigt, wenn »1,2Ч (30Ч20)«, »DX (24×16)« oder »5:4 (30×24)« unter
»Bildfeld« (
0 78) im Aufnahmemenü ausgewählt wurde.
1
Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder
2
Sprachnotizsymbol .............................. 246
3
Schutzstatus .......................................... 238
4
Typbezeichnung der Kamera
5
Symbol für Bildbearbeitung .............. 341
1
/
8000 F2. 8 Hi 0. 3 85mm
–1. 3 +1. 0 SLOW
AUTO 0, 0
N
100NCD3S DSC_0001. JPG
15
/
04
/
2009 10: 15: 00
NNOR
ORMAL
AL
4256x2832
N I KON D3S
1
/
10
1
2
3 4
7
10
11
6
5
8
9
14
13
15
1
6
12
17
6
Das Histogramm stellt die Verteilung
der Tonwerte im Bild dar (
0 229). Die
Helligkeit der Pixel ist auf der
horizontalen Achse und ihre Häufigkeit
auf der vertikalen Achse aufgetragen.
7
ISO-Empfindlichkeit
1
...........................110
8
Brennweite .............................................370
9
Symbol für GPS-Daten.........................217
10
Symbol für den Bildkommentar........331
11
Blitzeinstellung......................................193
12
Blitzbelichtungskorrektur
13
Belichtungskorrektur ...........................134
14
Messsystem ............................................116
15
Belichtungssteuerung .........................118
16
Belichtungszeit.............................122, 126
17
Blende.............................................123, 126
18
Picture Control
2
.................................... 170
19
Active D-Lighting ................................. 181
20
Dateiname ............................................. 290
1
/
8000 F2. 8 Hi 0. 3 85mm
–1. 3 +1. 0 SLOW
AUTO 0, 0
N
100NCD3S DSC_0001. JPG
15
/
04
/
2009 10: 15: 00
NNOR
ORMAL
AL
4256x2832
N I KON D3S
1
/
10
18
1
9
20
28
2
9
30
25
2
6
23
24
22
27
21
21
Bildqualität ............................................... 83
22
Bildgröße .................................................. 86
23
Bildfeld
3
.................................................... 78
24
Symbol für Bild-Authentifikation......334
25
Uhrzeit der Aufnahme ........................... 34
26
Ordnername...........................................288
27
Aufnahmedatum .................................... 34
28
Nummer des Speicherkartenfachs ..... 37
29
Weißabgleich.........................................150
Farbtemperatur.....................................157
Feinabstimmung des
Weißabgleichs .......................................153
Eigener Messwert .................................158
30
Farbraum ................................................183