Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 221

195
l
A
Studioblitzanlagen
Die Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang kann bei
Studioblitzanlagen nicht verwendet werden, da keine korrekte Synchronisation
erzielt werden kann.
A
Belichtungszeit und Blende
Bei der Verwendung eines optionalen Blitzgeräts können Belichtungszeit und
Blende folgendermaßen eingestellt werden:
Modus
Belichtungszeit
Blende
Siehe
Seite
e
Wird von der Kamera automatisch
eingestellt
(
1
/
250
s bis
1
/
60
s)
1, 2
Wird von der Kamera
automatisch
eingestellt
120
f
Vom Benutzer ausgewählter Wert
(
1
/
250
s bis 30 s)
2
122
g
Wird von der Kamera automatisch
eingestellt
(
1
/
250
s bis
1
/
60
s)
1, 2
Vom Benutzer
ausgewählter Wert
3
123
h
Vom Benutzer ausgewählter Wert
(
1
/
250
s bis 30 s, A)
2
125
1 Bei Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang und Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts können Belichtungszeiten bis 30 Sekunden gewählt werden.
2 Wenn für die Individualfunktion e1 (»Blitzsynchronzeit«,
0 311) »1/250 s (FP-
Kurzzeit)« gewählt wurde, können bei den externen Blitzgeräten SB-900,
SB-800 und SB-600 Belichtungszeiten von bis zu
1
/
8.000
s verwendet werden.
3 Die Blitzreichweite hängt von der Blende und ISO-Empfindlichkeit ab.
Konsultieren Sie bei der Einstellung der Blende in der Belichtungssteuerung g
und h die Tabelle mit den Blitzreichweiten, die dem optionalen Blitzgerät
beiliegt.
A
Siehe auch
Informationen zur Wahl der Blitzsynchronzeit finden Sie unter Individualfunktion
e1 (»Blitzsynchronzeit«,
0
311
). Informationen zur Wahl der längsten möglichen
Belichtungszeit bei der Verwendung eines Blitzgeräts finden Sie unter
Individualfunktion e2 (»Längste Verschlussz. (Blitz)«,
0
312
).