E2: längste verschlussz. (blitz), E3: einstelllicht, E4: belichtungsreihen – Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 338

312
U
Diese Option bestimmt die längste mögliche
Verschlusszeit, wenn die Synchronisation auf den
ersten oder zweiten Verschlussvorhang oder die
Rote-Augen-Reduzierung in der
Programmautomatik oder der Zeitautomatik der
Belichtungssteuerung verwendet wird
(unabhängig von der gewählten Einstellung
können die Verschlusszeiten in der Blendenautomatik und der manuellen
Belichtungssteuerung oder bei den Blitzeinstellungen
»Langzeitsynchronisation«, »Langsame Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang« oder »Rote-Augen-Reduzierung mit
Langzeitsynchronisation« bis zu 30 s lang sein). Die Optionen reichen von
1
/
60
s (»1/60 s«) bis 30 s (»30 s«).
Wenn »Ein« gewählt wird und die Kamera mit
einem optionalen Blitzgerät verwendet wird,
welches das Nikon Creative Lighting System (CLS;
0 187) unterstützt, aktivieren das an der Kamera
montierte Blitzgerät und alle CLS-kompatiblen
Fernblitzgeräte ein Einstelllicht, wenn die Pv-Taste
der Kamera gedrückt wird (
0 119). Bei der
Auswahl von »Aus« wird kein Einstelllicht verwendet.
Wählen Sie die Belichtungseinstellungen aus, wenn die automatische
Belichtungsreihe (
0 136) aktiviert ist. Wählen Sie »Belichtung & Blitz«
(
j), um sowohl die Belichtungs- als auch die Blitzbelichtungsreihe
durchzuführen, »Nur Belichtung« (
k), um nur die Belichtungsreihe
durchzuführen, »Nur Blitz« (
l), um nur die Blitzbelichtungsreihe
durchzuführen, »Weißabgleichsreihe« (
m), um die Weißabgleichsreihe
durchzuführen (
0 141), und »ADL-Belichtungsreihe«, um die Active-
D-Lighting-Belichtungsreihe durchzuführen (
0 145). Beachten Sie, dass
die Weißabgleichsreihe nicht verfügbar ist, wenn die Bildqualität auf
»NEF (RAW)« oder »NEF (RAW) + JPEG« eingestellt wurde.
e2: Längste Verschlussz. (Blitz)
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
e3: Einstelllicht
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
e4: Belichtungsreihen
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«