F7: bkt-taste, F8: einstellräder – Nikon D3S Benutzerhandbuch
Seite 348

322
U
Wählen Sie die Belegung für die
D-Taste.
Diese Option steuert das Verhalten der hinteren und vorderen
Einstellräder.
f7: BKT-Taste
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
t
Belichtungsreihen
Drücken Sie die
t-Taste und drehen Sie ein Einstellrad,
um die Schrittweite für die Belichtungsreihe und die
Anzahl der Aufnahmen in der Belichtungsreihe
auszuwählen (
0 136).
$
Mehrfachbelichtung
Drücken Sie die
t-Taste und drehen Sie ein Einstellrad,
um den Modus und die Anzahl der Aufnahmen für
Mehrfachbelichtungen auszuwählen (
0 204).
f8: Einstellräder
G-Taste
➜ A Menü
»Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
Auswahlrich-
tung
Steuert die Richtung der Einstellräder.
Wählen Sie die Option »Standard«, um die
normale Auswahlrichtung zu verwenden,
oder »Umgekehrt«, um die
Auswahlrichtung umzukehren. Diese
Einstellung gilt auch für die Einstellräder
für die vertikale Aufnahme.
Funktions-
belegung
Bei der Einstellung »Standard« steuert das
hintere Einstellrad die Belichtungszeit und
das vordere Einstellrad die Blende. Bei der
Einstellung »Vertauscht« steuert das
hintere Einstellrad die Blende und das
vordere die Belichtungszeit. Bei der
Einstellung »Vertauscht (A)« wird mit dem
hinteren Einstellrad die Blende nur in der
Belichtungssteuerung g eingestellt. Diese Einstellung gilt auch für die
Einstellräder für die vertikale Aufnahme.