Editieren einer bespielten md – Sony MDS-JE510 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
D
Editieren einer bespielten MD
SONY MDS-JE510/3-860-191-81(1)/German/CED
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
≠
±
REC
P
p
0
)
r
·
0
10
≠ AMS ±
EDIT/NO
YES P
§
Unterteilen von
aufgezeichneten Titeln
(Divide-Funktion)
Mit
der
Divide-Funkti
on
kann
einem
besti
mmten
Teil
ei
ne
ei
gene
Ti
tel
nummer
zugetei
lt
werden,
so
daß
man
ei
nen
di
rekt
en
Zugri
ff
auf
di
esen
Tei
l
hat
.
Auch
wenn
ei
ne
anal
oge
Si
gnal
quel
le
auf
genommen
wurde,
kommt
di
e
Di
vi
de-Funkti
on
zum
Ei
nsatz:
Da
in
di
esem
Fal
l
kei
ne
Ti
tel
nummern
aufgezei
chnet
worden
si
nd,
können
diese
nun
nachträglich
an
den
gewünschten
Stel
len
gesetzt
werden.
Bei
der
Untertei
lung
erhöht
si
ch
di
e
Gesamt
anzahl
der
Ti
tel
,
und
di
e
hi
nt
er
dem
neu
unt
ert
ei
lt
en
Ti
tel
li
egenden
Ti
tel
werden
neu
n
u
m
e
r
i
e
r
t
.
Beispiel: Unterteilen von Titel 2, damit Teil C eine eigene
Titelnummer erhält
1
Drücken
Si
e
während
der
MD-
Wi
edergabe
di
e
P-
Tast
e
an
der
St
el
le,
an
der
ei
n
neuer
Ti
tel
erzeugt
werden
sol
l.
Da
s
De
ck
sc
ha
lt
et
auf
Wi
ede
rga
be
-Pa
us
e.
2
Drücken
Sie
EDIT/NO
wiederholt,
bis
„Divide
?“
im
Di
spl
ay
angezei
gt
wi
rd.
3
Drücken
Sie
YES,
um
den
Unterteilungsvorgang
zu
bestätigen.
Im
Display
erscheint
nun
abwechselnd
die
Anzeige
„Rehearsal“
und
„Positi
on
ok?“,
in
der
Titelübersicht
blinkt
die
Nummer
des
zu
unt
ert
ei
lenden
Ti
tel
s,
und
der
Tei
l
um
den
Ti
tel
st
art
punkt
herum
wi
rd
wi
ederhol
t
w
i
e
d
e
r
g
e
g
e
b
e
n
.
3
C
C
4
2
1
1
2
3
B
B
Titel-
nummer
Unter-
teilen
D
A
A
D
6
Falls
Punkt
A
noch
immer
nicht
genau
stimmt,
wiederholen
Sie
Schritt
5,
bis
Punkt
A
stimmt.
7
Drücken
Sie
YES
oder
AMS,
wenn
Punkt
A
korrekt
ist.
Nachdem
„Point
B
Set“
wenige
Sekunden
lang
angezeigt
wurde,
fangen
„
(“
und
„A-B“
an
zu
bli
nken,
und
die
Wiedergabe
beginnt,
so
daß
Punkt
B
gesetzt
werden
kann.
8
Set
zen
Si
e
di
e
Wi
eder
gabe
des
Ti
tel
s
for
t,
oder
drücken
Sie
),
bis
der
Endpunkt
(Punkt
B)
des
zu
löschenden
Abschnitt
s
erreicht
ist,
und
drücken
Sie
dann
YES.
Im
Display
erscheinen
nun
abwechselnd
die
Anzeigen
„Rehearsal“
und
„Point
B
ok?“,
und
die
„Kl
ebst
el
le“
des
Ti
tel
s
(nach
Löschen
des
Abschnitts
zwischen
Punkt
A
und
B)
wird
wi
eder
hol
t
wi
eder
gegeben,
wobei
di
e
Wi
eder
gabe
wenige
Sekunden
vor
Punkt
A
beginnt
und
wenige
Sekunden
nach
Punkt
B
endet.
9
Falls
Punkt
B
noch
nicht
genau
stimmt,
drücken
Sie
EDIT/NO.
(Wenn
Punkt
B
stimmt,
fahren
Sie
mit
Schritt
12
fort.)
10
Drehen
Sie
AMS,
während
Sie
den
Ton
mithören,
um
den
genauen
Punkt
B
aufzufinden.
Im
Display
erscheinen
nun
abwechselnd
die
Anzeigen
„Rehearsal“
und
„Point
B
ok?“,
und
die
„Kl
ebst
el
le“
des
Ti
tel
s
(nach
Löschen
des
Abschnitts
zwischen
Punkt
A
und
B)
wird
w
i
e
d
e
r
h
o
l
t
w
i
e
d
e
r
g
e
g
e
b
e
n
.
Punkt
B
kann
um
maximal
–128
bis
+127
Schritte
zu
je
0,
06
Sekunden
innerhal
b
ei
nes
Ti
tel
s
verschoben
werden.
11
Falls
Punkt
B
noch
immer
nicht
genau
stimmt,
wiederholen
Sie
Schritt
10,
bis
Punkt
B
stimmt.
12
Drücken
Sie
YES
oder
AMS,
wenn
Punkt
B
korrekt
ist.
Nachdem
der
Abschnitt
zwischen
Punkt
A
und
B
gelöscht
worden
ist,
wird
„Complete“
ein
paar
Sekunden
lang
im
Display
angezeigt.
Zum Abschalten der A-B Erase-Funktion
Drücken
Sie
p.
Hinweise
• Falls
„Impossible“
im
Display
erscheint,
wurde
Punkt
B
vor
Punkt
A
angegeben.
Geben
Sie
Punkt
B
nach
Punkt
A
a
n
.
• Falls
„Sorry“
im
Display
erscheint,
kann
ein
Abschnitt
des
Titels
nicht
gelöscht
werden.
Dies
kommt
manchmal
vor,
wenn
ders
el
be
Ti
tel
sehr
of
t
edi
ti
ert
wurde.
Es
handel
t
sich
dabei
nicht
um
einen
mechanischen
Fehler,
sondern
um
eine
technische
Einschränkung
des
MD-Systems.
Titel 2 ist unterteilt worden;
Teil C besitzt nun eine
eigene Titelnummer