Vor dem betrieb, Anschluß der kabel, Anschluß des netzkabels – Sony MDS-JE510 Benutzerhandbuch
Seite 5: Einschalten des gerätes

5
D
SONY MDS-JE510/3-860-191-81(1)/German/CED
Vor dem Betrieb
MAIN POWER
DIGITAL
COAXIAL
OUT
Ç
DIGITAL
OUT
IN
IN
OPTICAL
COAXIAL
з
З
DIGITAL
OUT
IN
OPTICAL
DIGITAL
OUT
IN
IN
OPTICAL
COAXIAL
з
З
TAPE / MD
L
R
IN
OUT
LINE
(ANALOG)
L
R
OUT
IN
Anschluß der Kabel
Anschluß des MD-Decks an einen Verstärker
Schließen Sie den Verstärker mit den Audiokabeln
(mitgeliefert) an die LINE (ANALOG) IN/OUT-Buchsen des
MD-Decks an. Achten Sie dabei auf die Farbmarkierung der
Stecker und Buchsen (rot markiert den rechten und weiß den
linken Kanal). Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen ein,
um Brummen und anderen Störgeräuschen vorzubeugen.
Anschluß des MD-Decks an Digitalgeräte (CD-Spieler,
DAT-Deck, Digitalverstärker oder weiteres MD-Deck)
Schließen Sie das Digitalgerät über zwei Optokabel (ein
Kabel wird mitgeliefert) oder über ein Digitalkabel (nicht
mitgeliefert) an die DIGITAL OPTICAL IN/OUT- oder
DIGITAL COAXIAL IN-Buchsen an.
• Anschluß der Optokabel
Vor dem Einstecken des Optokabels entfernen Sie die
Schutzkappe von der Optobuchse.
MD-Deck
Verstärker
з
з
з
з
з
: Signalfluß
• Anschluß des Digitalkabels
z
Automatische Abtastfrequenz-Umwandlung beim
Aufnehmen
Der eingebaute Abtastratenkonverter wandelt die
unterschiedlichen Abtastfrequenzen der Digitalgeräte in
die vom MD-Deck verwendete Abtastfrequenz von
44,1 kHz um. Dadurch ist es auch möglich,
Digitalquellen mit Abtastfrequenzen von 32 oder
48 kHz (DAT-Deck, Satellitentuner, sowie CD- und MD-
Spieler) aufzunehmen.
Hinweise
• Wenn „Din Unlock“ oder „Cannot Copy“ im Display
erscheint, kann nicht über die Digitalbuchse
aufgenommen werden. Nehmen Sie die Signalquelle in
einem solchen Fall über die analogen LINE (ANALOG)
IN-Buchsen bei auf ANALOG stehendem INPUT-Wähler
auf.
• Beim Aufnehmen über eine der DIGITAL OPTICAL IN-
oder DIGITAL COAXIAL IN-Buchsen ist keine
Aufnahmepegel-Einstellung möglich.
Anschluß des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an eine Wandsteckdose
bzw. für timergesteuerten Betrieb an die Steckdose
eines Timers an.
Einschalten des Gerätes
Stellen Sie MAIN POWER auf der Rückseite des
Gerätes auf ON.
Das Gerät wird eingeschaltet und in den
Bereitschaftszustand versetzt.
Digitalgerät
з
з
з
з
з
: Signalfluß
MD-Deck
Digitalgerät
з
з
з
з
з
: Signalfluß
MD-Deck