Seite 44), Siehe seite 44, Grundeinstellungen – Sony KDL-40Z4500 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
DE
Grundeinstellungen
Neuinitialisierung
Zum Durchführen der Anfangseinstellungen, um die Sprache, das Land und den
Betriebsort auszuwählen und alle verfügbaren digitalen und analogen Kanäle
abzustimmen. Normalerweise muss dieser Vorgang nicht durchgeführt werden,
denn das Fernsehgerät wurde bei der Inbetriebnahme abgestimmt und auch die
Einstellungen für Land/Region und Sprache wurden vorgenommen (Seite 6). Mit
dieser Funktion können Sie den Vorgang jedoch wiederholen (z.B. nach einem
Umzug oder um zusätzliche Sender zu suchen, die neu angeboten werden).
Sprache
Zur Auswahl der Sprache, in der die Menüs angezeigt werden.
Bildschirm-
Einstellungen
Bildformat
Siehe „So ändern Sie das Bildschirm-Format manuell“ auf
Seite 17.
Auto Format
Zur automatischen Änderung des Bildformats je nach
Eingangssignal. Um Ihre Einstellung beizubehalten, wählen
Sie „Aus“.
Anzeigebereich
Zur Einstellung des Bildanzeigebereichs für 1080i/p- und
720p-Signale, wenn „Bildformat“ auf „Wide“ eingestellt ist.
Autom.
Zeigt bei digitalen Rundfunksendungen
das Bild gemäß den vom Rundfunksender
empfohlenen Einstellungen an.
Vollpixel
Zur Bildanzeige in Originalgröße.
Normal
Zeigt Bilder in ihrer empfohlenen Größe
an.
H. Position
Zum Anpassen der horizontalen Position des Bildes.
V. Position
Zum Anpassen der vertikalen Position des Bildes, wenn
„Bildformat“ auf „Smart“, „Zoom“ oder „14:9“ eingestellt
ist.
V. Amplitude
Zum Anpassen der Bildhöhe, wenn „Bildformat“ auf
„Smart“, „Zoom“ oder „14:9“ eingestellt ist.
PC Einstellungen
Bildformat
Zur Auswahl des Bildformats zur Anzeige von Signalen Ihres
PCs.
Voll 1
Vergrößert das Bild, um den vertikalen
Anzeigebereich auszufüllen, wobei das
ursprüngliche Bildseitenverhältnis
(horizontal-vertikal) beibehalten wird.
Voll 2
Vergrößert das Bild, um den
Anzeigebereich auszufüllen.
Normwerte
Zum Zurücksetzen der Bildeinstellungen für PC-Signale auf
die werkseitigen Standardeinstellungen.
Auto-Einstellung Stellt automatisch Anzeigeposition, Phase und Pixelbreite
des Bildes ein, wenn das Fernsehgerät ein Eingangssignal
vom angeschlossenen PC erhält.
z
• Es ist möglich, dass „Auto-Einstellung“ mit bestimmten
Eingangssignalen nicht korrekt funktioniert. Stellen Sie in
solchen Fällen „Phase“, „Pixelbreite“ und „H. Position“
manuell ein.
Phase
Zum Einstellen der Phase, wenn der Bildschirm flackert.
Pixelbreite
Zum Anpassen der Pixelbreite, wenn auf dem Bild
unerwünschte vertikale Streifen erscheinen.
H. Position
Zum Anpassen der horizontalen Position des Bildes.
Energie sparen
Schaltet das Fernsehgerät in den Standby-Betrieb, wenn über
den PC-Eingang 30 Sekunden lang kein Signal empfangen
wird.