Seite 45) – Sony KDL-40Z4500 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
DE
Ve
rw
e
nden
von
Me
nü-F
unkti
onen
AV-Einrichtung
AV-
Einstellungen
Ermöglicht es, jedem Gerät, das an den seitlichen oder
hinteren Anschlüssen angeschlossen ist, einen Namen
zuzuweisen. Dieser Name wird dann jeweils kurz
eingeblendet, wenn das Gerät ausgewählt wird. Eine
Signalquelle, an die kein Gerät angeschlossen ist, kann
ausgelassen werden.
1
Wählen Sie die gewünschte Signalquelle mit
F/f aus
und drücken Sie dann
.
2
Wählen Sie mit
F/f eine der folgenden Optionen und
drücken Sie anschließend
.
-, KABEL, SAT,
VCR, DVD/BD,
SPIEL,
AUDIOSYSTEM,
CAM, PC
Sie können einem angeschlossen Gerät
einen der vorgegebenen Namen
zuweisen.
Editieren
Zum Erstellen eines benutzerdefinierten
Namens.
1
Wählen Sie mit
F/f den
gewünschten Buchstaben oder Zahl
(„_“ für Leerstellen) und drücken
Sie dann
g.
Falls Sie ein falsches Zeichen
eingeben
Drücken Sie
G/g, um das falsche
Zeichen auszuwählen. Drücken Sie
dann
F/f, um das richtige Zeichen
auszuwählen.
2
Wiederholen Sie Schritt 1, bis der
Name vollständig eingegeben ist.
3
Wählen Sie „OK“ und drücken Sie
dann .
Auslassen
Zum Auslassen einer Signalquelle, an die
kein Gerät angeschlossen ist, wenn die
Signalquelle durch Drücken von
F/f
gewählt wird.
AV2 Eingang
Zum Auswählen des Signals, das an dem mit
/
/
AV2 beschrifteten Anschluss an der Rückseite des
Fernsehgeräts eingespeist wird.
Autom.
Schaltet je nach Eingangssignal
automatisch auf die Signale vom RGB-,
S-Video- oder Composite-Video-Eingang
um.
RGB
Zum Einspeisen des RGB-Signals.
S Video
Zum Einspeisen des S-Video-Signals.
Video
Zum Einspeisen des Composite-Video-
Signals.
(Fortsetzung)