Sony KDL-40Z4500 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
DE
Bild friert ein oder stockt
• Überprüfen Sie die Signalstärke (Seite 51). Wenn die Signalleiste rot
(kein Signal) oder bernsteinfarben (schwaches Signal) leuchtet,
überprüfen Sie die Antennen-/Kabelverbindung.
• Trennen Sie die Verbindung des angeschlossenen USB-Geräts. Es kann
beschädigt sein oder wird möglicherweise von dem Fernsehgerät nicht
unterstützt.
Aktualisierte Informationen zu kompatiblen USB-Geräten finden Sie auf
dieser Website:
http://support.sony-europe.com/TV/compatibility/
Ton
Es ist kein Ton zu hören, aber
das Bild ist gut
• Drücken Sie 2 +/– oder % (Stummschalten).
• Überprüfen Sie, ob „Lautsprecher“ auf „TV-Lautsprecher“ gesetzt ist
• Wenn Sie einen HDMI-Eingang mit Super Audio CD oder DVD-Audio
verwenden, kann DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) keine
Audiosignale ausgeben.
Zwischen DIGITAL MEDIA
PORT-Eingangssignalen und
Eingangssignalen vom
Fernsehgerät oder anderen
Geräten besteht ein
erheblicher Unterschied
hinsichtlich des ausgegebenen
Lautstärkepegels.
• Stellen Sie die Option „Lautstärkeversatz“ im Menü „Ton“ ein
Ergebnisse der Verbindungsdiagnose
„Verbindung erfolgreich.“
wird nicht angezeigt.
Überprüfen der Verbindungen
• Verwenden Sie als LAN-Kabel ein ungekreuztes Kabel.
• Überprüfen Sie, ob das Kabel fest angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und dem
Breitbandrouter.
Überprüfen der Einstellungen
• Ändern Sie die gegebenenfalls die IP-Adresse für den DNS-Server
(siehe „Überprüfen der Netzwerkverbindung“ auf Seite 36) unter
Beachtung der folgenden Hinweise.
– Wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider.
– Geben Sie die IP-Adresse des Routers an, wenn Sie die DNS-
Serveradresse des Internet-Providers nicht wissen.
HOME-Netzwerk
Der Server wird nicht
gefunden, eine Liste kann
nicht abgerufen werden und
die Wiedergabe ist nicht
möglich.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus und wieder ein, indem Sie 1 am
Fernsehgerät drücken, wenn Sie die Servereinstellungen geändert haben.
• Führen Sie „Serverdiagnose“ aus (Seite 37).
Wenn ein PC als Server verwendet wird
• Überprüfen Sie, ob der PC eingeschaltet ist. Schalten Sie während des
Zugriffs den PC nicht aus.
• Wenn auf dem Server Sicherheitssoftware installiert ist, müssen Sie in
der Software den Zugriff von externen Geräten aktivieren. Näheres dazu
finden Sie im Handbuch zur jeweiligen Sicherheitssoftware.
• Der PC ist möglicherweise ausgelastet oder die Serveranwendung läuft
nicht mehr stabil. Versuchen Sie Folgendes:
– Stoppen Sie die Serveranwendung und starten Sie sie neu.
– Starten Sie den PC neu.
– Verringern Sie die Anzahl an Anwendungen, die auf dem PC
ausgeführt werden.
– Verringern Sie den Umfang der Inhalte.
Symptom
Erklärung/Abhilfe