Die fernbedienung, Fortsetzung) – Sony KDL-32R423A Benutzerhandbuch
Seite 13

13
DE
Die Fernbedienung
1
/
– (Eingangswahl)
• Im Fernsehbetrieb: Zum Anzeigen einer Liste der Eingänge.
• Im Videotextmodus: Zum Halten der aktuellen Seite.
2 SYNC MENU
Zum Aufrufen des BRAVIA Sync-Menüs und Auswählen
angeschlossener HDMI-/MHL-Geräte unter Geräteauswahl.
~
• „BRAVIA Sync – Steuerung“ (BRAVIA Sync) steht nur zur
Verfügung, wenn das angeschlossene Sony-Gerät mit dem
BRAVIA Sync- oder BRAVIA Theatre Sync-Logo versehen oder
mit der BRAVIA Sync – Steuerung kompatibel ist.
3 DIGITAL – Digitalmodus (Seite 16)
ANALOG – Analogmodus (Seite 16)
4 Zahlentasten
• Im Fernsehbetrieb: Zur Programmwahl. Geben Sie für
Kanalnummern ab 10 die zweite und dritte Ziffer kurz
hintereinander ein.
• Im Videotextmodus: Zur Eingabe der dreistelligen
Seitennummer, um eine Seite auszuwählen.
5
/ – Videotext (Seite 17)
6 Farbtasten (Seite 17, 19)
7 GUIDE /
– EPG (Digitaler elektronischer
Programmführer) (Seite 18)
8
F
/
f
/
G
/
g
/
• Im Digitalmodus: Mit
fügen Sie einen Kanal zur leeren
Favoritenliste hinzu oder lassen die Favoritenliste anzeigen.
9 RETURN /
Zurück zur vorherigen Seite eines Menüs.
q; HOME (Seite 29)
qa 2 +/– – Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke.
qs BRAVIA Sync (Seite 27)
m/
N
/
M
/./
X
/
x
/>
: Zum Bedienen eines an das
Fernsehgerät angeschlossenen, BRAVIA Sync-kompatiblen
Geräts.
qd "/1 – Standby-Betrieb des Fernsehgeräts
Schaltet das Fernsehgerät aus dem Standby-Modus ein und
aus.
qf
– Bildschirmmodus (Seite 17)
qg AUDIO
Zum Ändern des Zweikanaltonmodus (Seite 32).
qh
– Untertiteleinstellung
Zum Ändern der Sprache für die Untertitel
(Seite 37) (nur im
Digital- und USB-Videomodus).
(Fortsetzung)