Sony KDL-32R423A Benutzerhandbuch
Seite 40

40
DE
Sprache/
Language
Zum Auswählen der Sprache, in der die Menüs angezeigt werden.
Initialisierungs-
logo
Wählen Sie „Ein“, wenn beim Einschalten des Fernsehgeräts das Logo
angezeigt werden soll. Wählen Sie „Aus“, um die Funktion zu deaktivieren.
AV-Einrichtung
„AV-Einstellungen“
Ermöglicht es, jedem Gerät, das an den seitlichen oder hinteren Buchsen
angeschlossen ist, einen Namen zuzuweisen. Dieser Name wird kurz auf
dem Bildschirm eingeblendet, wenn das Gerät ausgewählt wird.
1
Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle mit
F
/
f
und drücken Sie
dann .
2
Wählen Sie mit
F
/
f
eine der folgenden Optionen und drücken Sie
anschließend .
•
AV1 (oder AV2 oder HDMI1 oder HDMI2/MHL oder Component),
KABEL, SAT,
VCR, DVD/BD, HEIMKINO, SPIEL, CAM, DIGITALKAMERA, PC: Sie
können einem angeschlossenen Gerät einen der vorgegebenen Namen
zuweisen.
• „Editieren“: Zum Erstellen eines benutzerdefinierten Namens.
1
Wählen Sie mit
F
/
f
den gewünschten Buchstaben oder eine
Zahl („_“ für Leerstellen) und drücken Sie dann
g
.
Falls Sie ein falsches Zeichen eingeben
Drücken Sie
G
/
g
, um das falsche Zeichen auszuwählen. Drücken Sie
dann
F
/
f
, um das richtige Zeichen auszuwählen.
2
Wiederholen Sie Schritt 1, bis der Name vollständig eingegeben
ist, und drücken Sie dann
.
• „Auslassen“: Zum Auslassen des mit „Auslassen“ gekennzeichneten
Eingangs beim Drücken der Taste
INPUT
.
„AV2-/Component-Eingang“
Zum Umschalten zwischen dem Component-Eingang und dem AV2-
Eingang. Wenn Sie „Autom.“ wählen, erkennt das Fernsehgerät das
Verbindungssignal am Anschluss und schaltet zum Component- oder AV2-
Eingang um.
~
• Sie können den Component- und den AV2-Eingang nicht gleichzeitig verwenden.
„Kopfhörer/Audioausgabe“
Zum Einstellen der Tonausgabe über an das Fernsehgerät angeschlossene
Kopfhörer oder ein externes Audiosystem. Trennen Sie die Kopfhörer vom
Fernsehgerät, wenn Sie „Audio-Ausgang“ wählen.