Sony KDL-32R423A Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
D
as Men
ü
sy
stem
BRAVIA Sync –
Einstellungen
Ermöglicht dem Fernsehgerät die Kommunikation mit Geräten, die mit der
BRAVIA Sync – Steuerung kompatibel und an die HDMI/MHL-Buchsen des
Fernsehgeräts angeschlossen sind. Beachten Sie, dass auch am
angeschlossenen Gerät entsprechende Kommunikationseinstellungen
vorgenommen werden müssen.
„BRAVIA Sync – Steuerung“: Damit legen Sie fest, ob das Fernsehgerät
und ein angeschlossenes Gerät, das mit der BRAVIA Sync – Steuerung
kompatibel ist, gemeinsam gesteuert werden.
„Autom. Geräteabschaltung“: Wenn diese Option auf „Ein“ gesetzt ist und
Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung in den Standby-Betrieb
schalten, wird das mit der BRAVIA Sync – Steuerung kompatible Gerät
ebenfalls ausgeschaltet.
„Autom. Einschaltung TV“: Wenn diese Option auf „Ein“ gesetzt ist,
schaltet sich das Fernsehgerät ein, sobald Sie ein angeschlossenes Gerät
einschalten, das mit der BRAVIA Sync – Steuerung kompatibel ist.
„Autom. Eingangsänderung (MHL)“: Wenn diese Option auf „Ein“ gesetzt
ist, wird bei einem MHL-Gerät automatisch auf den MHL-Eingang
umgeschaltet. Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Betrieb befindet,
erfolgt keine automatische Umschaltung. Wählen Sie „Aus“, um die Funktion
zu deaktivieren.
„BRAVIA Sync – Geräteliste“: Dient zum Aufrufen einer Liste der
angeschlossenen Geräte, die mit der BRAVIA Sync – Steuerung kompatibel
sind.
„Gerätesteuerungstasten“: Zum Auswählen der Tastenfunktionen auf der
Fernbedienung des Fernsehgeräts, mit denen angeschlossene Geräte
bedient werden können.
• „Keine“: Die Bedienung über die Fernbedienung des Fernsehgeräts ist
deaktiviert.
• „Normal“: Tasten für Grundfunktionen wie die Navigationstasten (nach
oben, nach unten, nach links oder nach rechts usw.).
• „Einstelltasten“: Tasten für Grundfunktionen und Tasten für Funktionen
im Zusammenhang mit Kanälen wie PROG +/– oder (0-9) usw. Dies ist
nützlich, wenn Sie einen Tuner oder eine Set-Top-Box usw. über die
Fernbedienung steuern möchten.
• „Menütasten“: Tasten für Grundfunktionen und die Tasten HOME/
OPTIONS. Dies ist nützlich, wenn Sie die Menüs eines BD-Players usw.
über die Fernbedienung steuern möchten.
• „Einstell- und Menütasten“: Tasten für Grundfunktionen, Tasten für
Funktionen im Zusammenhang mit Kanälen und die Tasten HOME/
OPTIONS.
USB System-
aktualisierung
Zum Aktualisieren des Fernsehsystems mithilfe eines USB-Speichers.
Automatischer
Software-
Download
Wählen Sie „Ein“, um die Software automatisch herunterzuladen. Wählen
Sie „Aus“, um die Funktion zu deaktivieren.
Produkt-Support
Zum Anzeigen der Produktinformationen Ihres Fernsehgeräts.
Werkseinstellungen
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird der
Bildschirm für die Anfangseinstellungen angezeigt.
(Fortsetzung)