Technische daten – Sony HDR-UX10E Benutzerhandbuch
Seite 144

144
DE
Technische Daten
System
Videokomprimierungsformat
AVCHD (HD)/MPEG2 (SD)/JPEG
(Standbilder)
Audiokomprimierungsformat
Dolby Digital mit 2/5,1 Kanälen
Dolby Digital 5.1 Creator
Videosignal
PAL-Farbsystem, CCIR-Standards
1080/50i-Spezifikation
Interner Speicher (HDR-UX19E/UX20E)
8 GB
Beim Berechnen der Medienkapazität
entspricht 1 GB 1 Milliarde Byte, wobei
ein Teil für das Datenmanagement
verwendet wird.
Geeignete Discs
DVD-RW/DVD+RW/DVD-R/
DVD+R DL mit 8 cm
Filmaufnahmeformat
HD:
AVCHD 1080/50i
SD:
Interner Speicher, „Memory Stick
PRO Duo“:
MPEG2-PS
Disc:
DVD-RW: DVD-VIDEO (VIDEO-
Modus), DVD-Video Recording
(VR-Modus)
DVD+RW: DVD+RW Video
DVD-R/DVD+R DL: DVD-VIDEO
Standbildaufnahmeformat
Exif Ver.2.2
*
Sucher
Elektronischer Sucher (Farbe)
Bildwandler
CMOS-Sensor, 3,6 mm (1/5 Typ)
Aufnahmepixel (Standbild, 4:3):
Max. 4,0 Megapixel (2 304 × 1 728)
**
Insgesamt: ca. 2 360 000 Pixel
Effektiv (Film, 16:9):
ca. 1 490 000 Pixel
Effektiv (Standbild, 16:9):
ca. 1 490 000 Pixel
Effektiv (Standbild, 4:3):
ca. 1 990 000 Pixel
Objektiv
Carl Zeiss Vario-Sonnar T
15-fach (optisch)
30-fach, 180-fach (digital)
Filterdurchmesser: 30 mm
Brennweite
F1,8 - 2,6
f=3,1 - 46,5 mm
Dies entspräche bei einer 35-mm-
Kleinbildkamera:
Bei Filmen: 40 - 600 mm (16:9)
Bei Standbildern: 37 - 555 mm (4:3)
Farbtemperatur
[AUTOM.], [DIREKT],
[INNEN] (3 200 K),
[AUSSEN] (5 800 K)
Mindestbeleuchtungsstärke
5 lx (Lux) ([LANG.BEL.AUTO] auf
[EIN], Verschlusszeit 1/25 Sek.)
0 lx (Lux) (bei der Funktion NightShot)
*
„Exif“ ist ein Dateiformat für
Standbilder, das von der JEITA (Japan
Electronics and Information
Technology Industries Association)
festgelegt wurde. Dateien in diesem
Format können weitere Informationen
enthalten, z. B. die Einstellungen des
Camcorders zum Zeitpunkt der
Aufnahme.
**
Die den beschriebenen Werten
entsprechende Standbildauflösung
wird durch die einzigartige Pixelmatrix
des ClearVid CMOS-Sensors und des
Bildverarbeitungssystems von Sony
(BIONZ) erzielt.