Endgültiges löschen der daten im, Internen speicher des camcorders (hdr-ux19e/ux20e) – Sony HDR-UX10E Benutzerhandbuch
Seite 87

87
Ve
rwe
nde
n vo
n Spei
ch
erm
e
d
ien
DE
4
Wenn [Vorgang beendet.]
erscheint, berühren Sie
.
b
Hinweise
• Setzen Sie den Camcorder während des
Reparierens der Bilddatenbankdatei keinen
Stößen oder Erschütterungen aus.
• Lösen Sie während des Reparierens der
Bilddatenbankdatei nicht das Netzteil vom
Camcorder und nehmen Sie den Akku nicht ab.
• Lassen Sie den „Memory Stick PRO Duo“ nicht
auswerfen, solange die Bilddatenbankdatei auf
dem „Memory Stick PRO Duo“ repariert wird.
• Beim Reparieren der Bilddatenbankdatei im
internen Speicher (HDR-UX19E/UX20E) und
auf dem „Memory Stick PRO Duo“ handelt es
sich um zwei Vorgänge, die getrennt ausgeführt
werden.
Endgültiges Löschen
der Daten im internen
Speicher des
Camcorders (HDR-
UX19E/UX20E)
[
LÖSCHEN] überschreibt die Daten im
internen Speicher des Camcorders mit
bedeutungslosen Daten. Dies erschwert die
Wiederherstellung aller ursprünglich auf
der Festplatte aufgezeichneten Daten.
Wenn Sie den Camcorder entsorgen oder an
jemand anderen weitergeben, empfiehlt es
sich daher, die Funktion [
LÖSCHEN]
auszuführen.
b
Hinweise
• Bei der Funktion [
LÖSCHEN] werden alle
Bilder im internen Speicher gelöscht. Bevor Sie
die Funktion [
LÖSCHEN] ausführen,
sollten Sie wichtige Aufnahmen auf einem
anderen Gerät oder Speichermedium sichern
(S. 62, 64, 111), damit diese nicht verloren
gehen.
• Die Funktion [
LÖSCHEN] lässt sich nur
ausführen, wenn das Netzteil an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Lösen Sie alle Kabel, nicht jedoch das Netzteil.
• Schützen Sie den Camcorder während der
Funktion [
LÖSCHEN] vor Stößen und
Erschütterungen.
1
Schließen Sie das Netzteil an die
Buchse DC IN am Camcorder und
an eine Netzsteckdose an.
2
Schalten Sie den Camcorder ein.
Fortsetzung
,