Sony DSC-P9 Benutzerhandbuch
Seite 109

filename[C:\SDL\Sony\CyberShot\son_1725\DTP\3075412221DSCP9CA2\-22\03DE-DSCP9CA2\01covTOC.fm]
masterpage:L1-Right
model name1[DSC-P9]
[3-075-412-
22
(1)]
7
-DE
Vergrößern eines Teils von einem
Standbild.........................................61
– Wiedergabezoom .........................61
Bildes – Zuschneiden......................62
Wiedergeben von aufeinanderfolgenden
Standbildern (Automatische
Wiedergabe)....................................62
Drehen von Standbildern.........................63
Schützen von Bildern (Schützen)............64
Einzelbildschirm .................................64
Indexbildschirm (9 Bilder)..................64
Indexbildschirm (3 Bilder)..................65
(Ändern der Größe) ........................66
Auswählen der zu druckenden Bilder
(Drucksymbol)................................67
Einzelbildschirm .................................67
Indexbildschirm (9 Bilder)..................67
Indexbildschirm (3 Bilder)..................68
Aufnehmen von Bewegtbildern ..............69
Anzeigen von Bewegtbildern auf dem
LCD-Bildschirm............................. 70
Löschen von Bewegtbildern ................... 71
Einzelbildschirm................................. 71
Indexbildschirm (9 Bilder) ................. 71
Indexbildschirm (3 Bilder) ................. 72
Bearbeiten von Bewegtbildern ............... 73
Schneiden von Bewegtbildern............ 73
Löschen unnötiger Teile von
Bewegtbildern ................................ 74
Kopieren von Bewegtbildern auf den
Computer........................................ 75
98SE, 2000, Me.............................. 75
Für Benutzer von Windows XP.......... 75
Für Benutzer von Macintosh .............. 76
Fehlersuche/Fehlerbehebung .................. 77
Warn- und Fehlermeldungen .................. 85
Anzeigefeld der Selbstdiagnose-
funktion .......................................... 86
Anzahl der speicherbaren Bilder/
Aufnahmezeit ................................. 87
Menüoptionen ......................................... 88
SET UP-Optionen................................... 92
Sicherheitsvorkehrungen ........................ 94
Der „Memory Stick“ ...............................95
Der „InfoLITHIUM“-Akku.....................95
Technische Daten ....................................96
Der LCD-Bildschirm...............................98
Index......................................................101