Sony DSC-P9 Benutzerhandbuch
Seite 182

80
-DE
filename[C:\SDL\Sony\CyberShot\son_1725\DTP\3075412221DSCP9CA2\-22\03DE-DSCP9CA2\13trb.fm]
masterpage:L1adv-Left-04
model name1[DSC-P9]
[3-075-412-
22
(1)]
Aufnehmen von Standbildern/Bewegtbildern (Fortsetzung)
Anzeigen von Bildern
Symptom
Ursache
Lösung
Sie können keine Bilder
mit dem Blitz aufnehmen.
• Das Betriebsartenrad ist auf
, SET UP oder
gestellt.
• Der Blitz ist auf (Kein Blitz) gestellt.
• Beim Aufnehmen von Standbildern ist die
Szeneauswahl auf den Dämmerungsmodus
gesetzt.
p Nehmen Sie eine andere Einstellung als
, SET UP oder
vor (Seite 24).
p Stellen Sie den Blitz auf „Auto“ (keine Anzeige) oder auf
(erzwungener Blitz) (Seite 24).
p Deaktivieren Sie den Dämmerungsmodus (Seite 28).
Das Motiv hat rote Augen.
—
p Stellen Sie den Modus zur Verringerung des Rote-Augen-
Effekts ein (Seite 25).
Datum und Uhrzeit
werden nicht
ordnungsgemäß
aufgezeichnet.
• Datum und Uhrzeit sind nicht richtig eingestellt. p Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein (Seite 15).
Symptom
Ursache
Lösung
Das Bild kann nicht
wiedergegeben werden.
• Das Betriebsartenrad ist nicht auf
gestellt.
p Stellen Sie das Betriebsartenrad auf
Nach der Wiedergabe
erscheinen die Bilder
grobkörnig.
—
p Hierbei handelt es sich um keine Funktionsstörung.
Die Bilder lassen sich
nicht auf einem
Fernsehgerät
wiedergeben.
• Die Einstellung [VIDEO OUT] Ihrer Kamera
unter SET UP stimmt nicht.
• Die Verbindung ist nicht richtig hergestellt.
p Stellen Sie [NTSC] oder [PAL] ein (Seiten 50, 93).
p Prüfen Sie die Verbindung (Seite 32).
Die Bilder können nicht
auf einem Computer
wiedergegeben werden.
—
p Siehe Seite 81.
Die Kamera gibt während
der Anzeige eines
Bewegtbilds unbekannte
akustische Signaltöne ab.
• Diese Signaltöne sind hörbar, wenn der
automatische Fokus in Funktion ist.
p Hierbei handelt es sich um keine Funktionsstörung. Setzen Sie
die Kamera in den voreingestellten Fokus-Modus (Seite 53).