Laden des akkus (fortsetzung) – Sony DSC-P9 Benutzerhandbuch
Seite 114

12
-DE
filename[C:\SDL\Sony\CyberShot\son_1725\DTP\3075412221DSCP9CA2\-22\03DE-DSCP9CA2\04bas.fm]
masterpage:L1-Left-00
model name1[DSC-P9]
[3-075-412-
22
(1)]
Laden des Akkus (Fortsetzung)
Ladedauer
Steht für die Zeit, die zum Aufladen völlig
leerer Akkus mit dem mitgelieferten
Netzteil AC-LS1A bei einer Umgebungs-
temperatur von 25 °C benötigt wird.
Akku-Betriebszeit und Anzahl
der Bilder, die aufgenommen/
angezeigt werden können
Die Tabelle dient als ungefähre Richtlinie
für die Verwendungszeit der Kamera,
wenn die Bildqualität auf „Standard“
gesetzt wurde, Aufnahmen im Blitz-
Modus „ “ gemacht werden, die
Umgebungstemperatur beim Aufnehmen
im Normal-Modus bei 25 °C liegt und die
mitgelieferten Akkus vollständig
aufgeladen sind. Die Möglichkeit, den
„Memory Stick“ bei Bedarf zu wechseln,
hängt von der angegebenen Anzahl der
Bilder ab, die aufgenommen oder
angezeigt werden können. Je nach
Betriebsbedingungen weichen die
tatsächlichen Werte etwas von diesen
Angaben ab.
Aufnehmen* von Standbildern
*
Aufnahme von einem Bild ca. alle drei
Sekunden
Anzeigen** von Standbildern
**
Bei eingeschaltetem LCD-Bildschirm etwa alle
drei Sekunden Anzeige eines Einzelbildes
Aufnehmen** von Bewegtbildern
***
Kontinuierliche Aufnahme bei einer
Bildgröße von 160×112
•
Die Akkubetriebszeit und Anzahl der
aufnehmbaren Bilder verringert sich bei
folgenden Bedingungen:
–
Niedrige Temperaturen
–
Arbeiten mit dem Blitz
–
Häufiges Ein- und Ausschalten
–
Häufiges Verwenden der Zoom-Funktion
–
Wenn
[
POWER SAVE
]
auf
[
OFF
]
gesetzt
ist
–
Häufiges Verwenden des Akkus oder
Selbstentladung nach dem Laden (Seite 96)
Die POWER SAVE-Funktion
Wenn die POWER SAVE-Funktion
aktiviert ist, verlängert sich die
Aufnahmezeit.
Stellen Sie das Betriebsartenrad auf SET
UP, und setzen Sie [POWER SAVE] unter
[SETUP 2] auf [ON]. Werksseitig wurde
der Modus [ON] eingestellt (Seite 93).
POWER SAVE-Funktion ist aktiviert
•
Der LCD-Bildschirm ist dunkler, als dies der
Fall ist, wenn [POWER SAVE] auf [OFF]
gesetzt ist. Die Einstellungen für [LCD
BACKLIGHT] lassen sich jetzt nicht ändern
(Seite 93).
•
Beim Einschalten der Kamera ist der Blitz-
Modus normalerweise auf „
“ (Kein Blitz)
eingestellt.
•
Wenn Sie für die Aufnahme den Blitz
verwenden möchten, drücken Sie auf der
Steuertaste auf v ( ), und wählen Sie „ “
(erzwungener Blitz) oder Auto aus (Seite 24).
•
Beim Aufnehmen von Standbildern
funktioniert der Fokus nur, wenn der Auslöser
halb durchgedrückt wird.
Akku
Vollständiges
Laden (Min.)
NP-FC10
(mitgeliefert)
ca. 150
Bild-
größe
NP-FC10 (mitgeliefert)
LCD-
Bild-
schirm
Akku-
Betriebs-
zeit (Min.)
Anz. der
Bilder
2272×1704
ON
ca. 70
ca. 1400
OFF
ca. 90
ca. 1800
640×480 ON
ca. 70
ca. 1400
OFF
ca. 90
ca. 1800
Bildgröße
NP-FC10 (mitgeliefert)
Akku-
Betriebs-
zeit (Min.)
Anz. der
Bilder
2272×1704
ca. 160
ca. 3200
640×480
ca. 160
ca. 3200
NP-FC10 (mitgeliefert)
LCD-Bildschirm
ON (Min.)
LCD-Bildschirm
OFF (Min.)
ca. 80
ca. 110