Schritt 2: laden des akkus (fortsetzung) – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 12

12
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
4
Schließen Sie das Netzteil mit
Hilfe des Netzkabels an eine
Netzsteckdose an.
Die Ladeanzeige CHG leuchtet auf, und
der Ladevorgang beginnt.
5
Die Ladeanzeige CHG erlischt,
wenn der Akku vollständig
geladen ist. Lösen Sie das
Netzteil von der Buchse DC
IN des Camcorders und vom
Gleichstromstecker.
Ziehen Sie zum Lösen des Netzteils den
Gleichstromstecker von der Buchse DC
IN des Camcorders ab.
So nehmen Sie den Akku heraus
Drehen Sie den Schalter POWER nach
oben auf OFF (CHG). Schieben Sie die
Akkulösetaste BATT in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Akku ab.
BATT-Taste
(Akkulösetaste)
Aufbewahren des Akkus
Entladen Sie den Akku vollständig, wenn
Sie ihn längere Zeit nicht verwenden
wollen (S. 104).
Verwenden einer externen Stromquelle
Sie können den Camcorder auch an der
Netzsteckdose betreiben. Stellen Sie dazu
dieselben Verbindungen wie beim Laden
des Akkus her. In diesem Fall wird der
Akku nicht entladen.
Ladedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) beim
vollständigen Laden eines vollständig
entladenen Akkus.
Akku
Ladedauer
NP-FM50
(mitgeliefert)
150
NP-QM71D
260
NP-QM91D
360
Aufnahmedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung
eines vollständig geladenen Akkus.
Aufnehmen im HDV-Format
Akku
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme*
Dauer bei
normaler
Aufnahme*
NP-FM50
(mitgeliefert)
80
90
85
40
50
45
NP-QM71D
205
225
215
110
120
115
NP-QM91D
315
345
325
170
190
175
Aufnehmen im DV-Format
Akku
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme*
Dauer bei
normaler
Aufnahme*
NP-FM50
(mitgeliefert)
90
100
95
50
55
50
NP-QM71D
225
250
235
120
135
130
NP-QM91D
345
380
360
190
205
195
* Obere Zeile: Mit eingeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.
Mittlere Zeile: Mit ausgeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.
Untere Zeile: Aufnahme mit dem Sucher bei
geschlossenem LCD-Bildschirmträger.
Schritt 2: Laden des Akkus (Fortsetzung)