Menü bearb&wieder, Aufn.strg (filmaufnahmesteuerung), Dvd brennen – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 53: Ende suche

53
Ver
wenden des Menüsystems
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
Menü BEARB&WIEDER
Einstellungen für Bearbeitung bzw.
Wiedergabe in verschiedenen Modi (VAR.
GSCHW./ENDE SUCHE usw.)
Die Standardeinstellungen sind mit
gekennzeichnet.
Die Symbole in Klammern werden
angezeigt, wenn die Option ausgewählt
wird.
Näheres zum Auswählen von
Menüoptionen finden Sie auf Seite
38.
VAR.GSCHW.
(Wiedergabe mit unterschiedlicher Geschwindigkeit)
Für die Wiedergabe von Filmen stehen
verschiedene Modi zur Verfügung.
Berühren Sie während der Wiedergabe die
folgenden Tasten.
Zum
Berühren Sie
Ändern der
Wiedergaberichtung
*
(Einzelbild)
Wiedergeben in
Zeitlupe
**
So wechseln Sie die
Richtung:
(Einzelbild)
Wiedergabe Bild
für Bild
(Einzelbild)
während der
Wiedergabepause.
So wechseln Sie die
Richtung:
(Einzelbild)
während der Bild-für-
Bild-Wiedergabe.
* Oben, unten oder in der Mitte des
Bildschirms erscheinen möglicherweise
horizontale Linien. Dies ist keine
Fehlfunktion.
**Bilder, die über die HDV/DV-
Schnittstellenbuchse (i.LINK) ausgegeben
werden, können im Zeitlupenmodus nicht
störungsfrei wiedergegeben werden.
Berühren Sie
.
Zum Zurückschalten in den normalen
Wiedergabemodus berühren Sie
(Wiedergabe/Pause) zweimal (bzw. einmal
bei Bild-für-Bild-Wiedergabe).
• Der aufgezeichnete Ton ist nicht zu hören.
Außerdem sind möglicherweise mosaikartige
Nachbilder des zuvor wiedergegebenen Bildes
zu sehen.
• Im HDV-Format aufgenommene Bilder werden
während einer Wiedergabepause oder in Modi,
die nicht der normalen Wiedergabe entsprechen,
nicht über die HDV/DV-Schnittstellenbuchse
(i.LINK) ausgegeben.
• Bilder im HDV-Format werden bei folgenden
Operationen möglicherweise verzerrt
wiedergegeben:
– Bildsuchlauf
– Rückwärtswiedergabe
AUFN.STRG
(Filmaufnahmesteuerung)
Siehe Seite 65.
DVD BRENNEN
Wenn Ihr Camcorder an einen PC der
Serie VAIO von Sony angeschlossen ist,
können Sie ein auf Band aufgenommenes
Bild mit diesem Befehl mühelos auf
DVD (Direktzugriff auf „Click to DVD“)
brennen. Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Erstellen einer DVD (Direktzugriff auf
„Click to DVD“)“ (S. 77).
• Das Bild, das auf den Computer kopiert wird,
hat die Qualität SD (Standard Definition).
ENDE SUCHE
AUSFHREN
Das zuletzt aufgenommene Bild wird
etwa 5 Sekunden lang wiedergegeben und
stoppt dann automatisch.
ABBRCH
Beendet [ENDE SUCHE].