Aufnahme/wiedergabe, So stellen sie die lautstärke für den film ein, So schalten sie das bestätigungssignal aus – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 27: So initialisieren sie die einstellungen, Lage und funktion anderer teile und bedienelemente

27
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
Aufnahme/Wiedergabe
Zum Vergrößern des Bildes verschieben
Sie den Zoom in Richtung T
(Telebereich).
Berühren Sie den Bildschirm in der
Mitte des angezeigten Rahmens an der
zu vergrößernden Stelle.
Stellen Sie die Vergrößerung ein,
indem Sie den Zoom in Richtung
W (Weitwinkelbereich) bzw. T
(Telebereich) verschieben.
Um die Funktion zu beenden, berühren Sie
[END].
• Mit den Zoomtasten am LCD-Rahmen können
Sie die Zoomgeschwindigkeit nicht ändern.
So stellen Sie die Lautstärke für den
Film ein ................................
Sie können die Lautstärke mit Hilfe des
EXPOSURE/VOL-Hebels
einstellen,
indem Sie diesen nach oben (höhere
Lautstärke) oder nach unten (geringere
Lautstärke) drücken.
• Die Lautstärke kann auch durch Berühren
von
(STD.EINST.)
[LAUTSTÄRKE]
eingestellt werden (S. 55).
Aufnahme/Wiedergabe
So überprüfen Sie die Akkurestladung
(Akkuinformationen) .................
Drehen Sie den Schalter POWER nach
oben auf OFF (CHG), und drücken Sie
DISPLAY/BATT INFO
. Für ca. 7
Sekunden werden dann die ungefähre
Aufnahmezeit im gewählten Format und
die Akkuinformationen angezeigt. Wenn
Sie DISPLAY/BATT INFO gedrückt
halten, bleiben die Akkuinformationen bis
zu 20 Sekunden eingeblendet.
Akkurestladung (Näherungswert)
AKKULADUNG
RESTL. AUFNAHMEDAUER
LC-DISPLAY:
SUCHER
:
0%
50%
100%
BATTERY INFO
72 min
76 min
Aufnahmekapazität (Näherungswert)
So schalten Sie das
Bestätigungssignal aus ..............
Näheres zum Einstellen des
Bestätigungssignals finden Sie unter
[SIGNALTON] (S. 58).
So initialisieren Sie die Einstellungen
...........................................
Drücken Sie RESET
, um alle
Einstellungen (einschließlich Datum und
Uhrzeit) zurückzusetzen.
Die im persönlichen Menü individuell
eingestellten Menüoptionen werden nicht
initialisiert.
Lage und Funktion anderer Teile und
Bedienelemente
Eingebautes Stereomikrofon
Wenn ein externes Mikrofon
angeschlossen ist, hat das
Audioeingangssignal vom externen
Mikrofon Vorrang vor anderen
Eingangsquellen.
Anzeige REC
Die Anzeige REC leuchtet während der
Aufnahme rot (S. 58).
Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung (S. 32)
zum Bedienen des Camcorders auf den
Fernbedienungssensor.
Lautsprecher
Über den Lautsprecher wird der Ton
ausgegeben.
• Das Einstellen der Lautstärke wird auf Seite
23 beschrieben.