Bildschutz/druckmarkierung), Schutz vor versehentlichem löschen (bildschutz) – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 68

68
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
Kennzeichnen von Bildern auf
einem „Memory Stick Duo“ mit
bestimmten Informationen
(Bildschutz/Druckmarkierung)
Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“
mit Schreibschutzlasche verwenden,
achten Sie darauf, dass diese nicht in der
Schreibschutzposition steht (S. 102).
Schutz vor versehentlichem
Löschen (Bildschutz)
Sie können Bilder auswählen und
markieren, um ein versehentliches Löschen
zu verhindern.
1
Schieben Sie den Schalter
POWER nach unten, so dass die
Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet.
2
Berühren Sie
[SCHUTZ].
3
Berühren Sie das Bild, das
geschützt werden soll.
2/ 10
101–0002
SCHUTZ
101
OK
wird
angezeigt.
4
Berühren Sie [END].
• Wenn Sie den Bildschutz wieder aufheben
wollen, berühren Sie das Bild in Schritt
3
erneut.
Auswählen von Standbildern
zum Drucken (Druckmarkierung)
Zum Auswählen von Bildern zum Drucken
wird bei diesem Camcorder der DPOF-
Standard (Digital Print Order Format)
verwendet.
Wenn Sie die zu druckenden Bilder
am Camcorder markieren, brauchen
Sie sie beim Ausdrucken nicht erneut
auszuwählen. Die Anzahl der zu
druckenden Exemplare können Sie nicht
angeben.
1
Schieben Sie den Schalter
POWER nach unten, so dass die
Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet.
2
Berühren Sie
[DRUCKMARK.].
3
Berühren Sie das Bild, das später
gedruckt werden soll.
2/ 10
DRUCKMARK.
101–0002
101
OK
wird
angezeigt.
4
Berühren Sie
[END].
• Wenn Sie die Druckmarkierung wieder
aufheben möchten, berühren Sie das Bild in
Schritt
3 erneut.
• Setzen Sie mit dem Camcorder keine
Druckmarkierungen, wenn der „Memory Stick
Duo“ Bilder enthält, für die bereits mit einem
anderen Gerät Druckmarkierungen gesetzt
wurden. Andernfalls werden die Informationen
zu den Bildern, für die mit dem anderen
Gerät Druckmarkierungen gesetzt wurden,
möglicherweise geändert.