Fernbedienung – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 32

32
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
Fernbedienung
Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die
Fernbedienung verwenden.
Isolierblatt
6
1
q;
2
3
4
5
7
8
9
PHOTO (S. 22)
Das Bild, bei dem Sie diese Taste drücken,
wird als Standbild aufgezeichnet.
SEARCH M. (S. 33)
Videofunktionstasten (Zurückspulen,
Wiedergabe, Vorwärtsspulen, Pause,
Stopp, Zeitlupe) (S. 23)
ZERO SET MEMORY
Sender
REC START/STOP (S. 22)
Motorzoom (S. 24)
DISPLAY (S. 17)
Speichersteuertasten (Index, -/+,
Speicherwiedergabe (S. 23)
• Richten Sie die Fernbedienung zum Bedienen
des Camcorders auf den Fernbedienungssensor
(S. 27).
• Das Austauschen der Batterie wird auf Seite
109 beschrieben.
Rasches Ansteuern einer gewünschten
Szene (Nullspeicherfunktion)
1
Drücken Sie während der
Wiedergabe an der Stelle, die Sie
später ansteuern möchten, ZERO
SET MEMORY
.
Der Bandzähler wird auf „0:00:00“
zurückgesetzt und
erscheint auf
dem Bildschirm.
0:00:00
60min
P-MENU
Wenn der Bandzähler nicht angezeigt
wird, drücken Sie DISPLAY
.
2
Drücken Sie STOP
, wenn Sie
die Wiedergabe stoppen möchten.
3
Drücken Sie
REW
.
Das Band stoppt automatisch, sobald
der Bandzähler „0:00:00“ erreicht.
4
Drücken Sie PLAY
.
Die Wiedergabe startet an der Stelle
„0:00:00“ des Bandzählers.
• Der Bandzähler kann einige Sekunden vom
Zeitcode abweichen.
• Die Nullspeicherfunktion arbeitet nicht richtig,
wenn sich zwischen den Aufnahmen auf dem
Band leere Passagen befinden.
So brechen Sie den Vorgang ab
Drücken Sie ZERO SET MEMORY
erneut.