Anschließen des players an ein fernsehgerät, Anschließen des players an ein fernsehgerät 8, Erforderliche kabel – Sony DVP-S335 Benutzerhandbuch
Seite 78

V
orber
eitungen
8
DE
LINE-1 (RGB) - TV
VIDEO OUT
S VIDEO OUT
DIGITAL OUT
COAXIAL OPTICAL
AUDIO OUT
WOOFER
R
L
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
LINE-2
CD/DVD-Player
an T LINE-1
(RGB)-TV
an eine Netzsteckdose
: Signalfluß
Anschließen des Players an ein Fernsehgerät
Bei einer solchen Verbindung wird der Ton über die
Fernsehlautsprecher (L: links, R: rechts) ausgegeben.
Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zum
anzuschließenden Gerät nach. Sie können diesen Player
nur an ein Fernsehgerät mit SCART (EURO AV)-Anschluß
(Scartbuchse) oder Videoeingang anschließen.
z
Sie können Raumklang auch nur über eingebaute
Fernsehlautsprecher wiedergeben lassen
Mit 3D-Klangbildern können Sie über die eingebauten
Fernsehlautsprecher auch den Klangeindruck hinterer
Lautsprecher erzielen, ohne daß tatsächlich hintere Lautsprecher
vorhanden sind (VES TV: Virtual Enhanced Surround TV -
virtuell erweiterter Raumklang für Fernsehgerät). Erläuterungen
dazu finden Sie auf Seite 36.
Fernsehgerät
Erforderliche Kabel
SCART (EURO AV)-Verbindungskabel (nicht mitgeliefert) (2)
Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie
Störgeräusche. Schlagen Sie bitte auch in der
Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Fernsehgerät nach.
Hinweise
• Wenn Sie im Menü „Einstellungen” unter
„BENUTZEREINSTELLUNGEN” für die Option „LINE” den
Wert „S-VIDEO” oder „RGB” auswählen, verwenden Sie ein
SCART (EURO AV)-Verbindungskabel, das dem jeweiligen
Signal entspricht.
• Wenn Sie den Player über ein SCART (EURO AV)-
Verbindungskabel an das Fernsehgerät anschließen, prüfen Sie,
ob das Fernsehgerät S-VIDEO oder RGB unterstützt. Schlagen
Sie dazu auch in der Bedienungsanleitung zum
anzuschließenden Fernsehgerät nach.
an Ausgang
SCART (EURO
AV)
an i LINE-2
an Eingang
SCART (EURO
AV)
Videorecorder