Selbstdiagnose-anzeige, Selbstdiagnose- anzeige – Sony DSC-L1 Benutzerhandbuch
Seite 112

112
DSC-L1 2-186-445-41(1) [OpenType FONT]
DE
Selbstdiagnose-
Anzeige
– Falls ein Code erscheint, der mit
einem Buchstaben beginnt
Die Kamera ist mit einer
Selbstdiagnosefunktion ausgestattet.
Diese Funktion zeigt den Zustand der
Kamera mit einer Kombination aus einem
Buchstaben und vier Ziffern auf dem
LCD-Monitor an. Wird einer dieser Codes
angezeigt, entnehmen Sie seine Bedeutung
aus der folgenden Code-Tabelle, und
ergreifen Sie die entsprechenden
Abhilfemaßnahmen. Die letzten zwei
Ziffern (durch
gekennzeichnet)
hängen vom jeweiligen Betriebszustand
der Kamera ab.
C:32:ss
Selbstdiagnose-Anzeige
Code
Ursache
Gegenmaßnahme
C:32:
Es liegt eine Störung in der
Hardware vor.
• Die Kamera einmal aus- und wieder
einschalten (Seite 17).
C:13:
Die Kamera kann keine Daten
vom/auf den „Memory Stick
Duo“ lesen oder schreiben.
• Setzen Sie den „Memory Stick Duo“
wiederholt ein.
Der eingesetzte „Memory Stick
Duo“ ist nicht formatiert.
• Formatieren Sie den „Memory Stick
Duo“ (Seite 44).
Der eingesetzte „Memory Stick
Duo“ kann nicht mit Ihrer
Kamera verwendet werden, oder
die Daten sind beschädigt.
• Setzen Sie einen neuen „Memory Stick
Duo“ ein (Seite 21).
E:61:
E:91:
Eine vom Benutzer nicht
behebbare Kamerastörung ist
aufgetreten.
• Drücken Sie den Knopf RESET hinter
dem Akkufach/„Memory Stick Duo“-
Deckel. (Seite 99)
Falls sich die Störung trotz wiederholter Ausführung der Abhilfemaßnahmen nicht beheben
lässt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony-Kundendienststelle.