Verwendung der zoom-funktion, Zoom, Optischer zoom – Sony DSC-L1 Benutzerhandbuch
Seite 30: Digitalzoom, Verwendung der zoom- funktion

30
DSC-L1 2-186-445-41(1) [OpenType FONT]
DE
Histogramm ein (Bildinformationen können
auch während der Wiedergabe angezeigt
werden.)
VGA
101
96
S AF
60min
Anzeigen ausgeschaltet
S AF
LCD-Hintergrundbeleuchtung aus
Anzeigen eingeschaltet
VGA
101
96
S AF
60min
Verwendung der Zoom-
Funktion
T
W
T
W
60min
60min
101
101
96
VGA
S AF
96
VGA
1.1
5.0
S AF
W (Weitwinkel)
T (Tele)
Verschieben Sie den
Zoomhebel, um den
gewünschten Bildausschnitt
für die Aufnahme festzulegen.
Minimale Aufnahmeentfernung zum
Motiv
Ca. 12 cm von der Objektivoberfläche auf
der W-Seite
Ca. 50 cm von der Objektivoberfläche auf
der T-Seite
• Das Objektiv bewegt sich während des
Zoombetriebs. Berühren Sie nicht das Objektiv
während des Betriebs.
• Bei Filmaufnahmen kann der Zoomfaktor nicht
verändert werden (Seite 77).
Zoom
Ihre Kamera ist mit den folgenden
Zoomfunktionen ausgestattet.
Da Vergrößerungsmethode und
Zoomfaktor von Bildgröße und Zoomtyp
abhängig sind, sollten Sie eine für den
Aufnahmezweck geeignete Zoommethode
wählen.
Optischer Zoom
Die Tele- und Weitwinkeleinstellung
erfolgt mit dem Objektiv auf die gleiche
Weise wie bei einer herkömmlichen
Filmkamera.
Der maximale optische Zoomfaktor beträgt
3×.
Digitalzoom
Die Kamera besitzt die folgenden zwei
Digitalzoomtypen.
Smart-Zoom
Das Bild wird nahezu verzerrungsfrei
vergrößert. Daher vermittelt der Smart-
Zoom das gleiche Gefühl wie der optische
Zoom.
Der maximale Smart-Zoomfaktor hängt
von der gewählten Bildgröße ab, wie aus
der folgenden Tabelle ersichtlich ist.