Sony DSC-L1 Benutzerhandbuch
Seite 116

116
DSC-L1 2-186-445-42(1) [OpenType FONT]
DE
Wenn der Moduswahlschalter auf gestellt wird
Posten
Einstellung
Beschreibung
(EV)
+2.0EV / +1.7EV / +1.3EV /+1.0EV /
+0.7EV / +0.3EV /
0EV / –0.3EV /
–0.7EV / –1.0EV / –1.3EV / –1.7EV /
–2.0EV
Damit korrigieren Sie die Belichtung (Seite 52).
(Fokus)
Center-AF /
Multi-AF
Dient zur Wahl der Autofokusmethode (Seite 50).
WB (Weissabgl)
/
/
/
/
Auto
Stellt den Weißabgleichmodus ein (Seite 56).
PFX (Bildeffekt)
S/W / Sepia /
Aus
Damit wählen Sie die Bildeffekte (Seite 59).
Wenn der Moduswahlschalter auf gestellt wird
Posten
Einstellung
Beschreibung
(Ordner)
OK / Abbrech
Dient zur Wahl des Ordners, der die wiederzugebenden Bilder enthält (Seite 61).
(Schützen)
—
Dient zum Aktivieren und Deaktivieren des Schutzes vor versehentlichem
Löschen (Seite 66).
(DPOF)
—
Dient zum Setzen und Löschen der Druckmarke (DPOF) auf auszudruckenden
Standbildern (Seite 75).
(Drucken)
—
Dient zum Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker
(Seite 70).
(Dia)
Interval
– Stellt das Bildvorführungsintervall ein (Seite 63). (Nur im Einzelbildmodus)
3 Sek / 5 Sek / 10 Sek / 30 Sek / 1 Min
Bild
– Dient zur Festlegung des Bereichs der wiederzugebenden Bilder.
Ordner / Alle
Wiederh.
– Dient zur wiederholten Wiedergabe von Bildern.
Ein / Aus
Start
– Damit starten Sie die Bildvorführung.
Abbrech
– Dient zum Abschalten der Bildvorführung.
(Skalier)
4M / 3M / 1M / VGA / Abbrech
Damit ändern Sie die Größe des aufgezeichneten Standbilds (Seite 68). (Nur im
Einzelbildmodus)