Weissabgl: einstellen der farbtöne – Sony DSC-G1 Benutzerhandbuch
Seite 39
Advertising

39
V
e
rw
en
dung der
A
u
fna
hme
funk
ti
onen
Aufnahmemenü
Einzelheiten zur Bedienung
1 Seite 30
Damit können Sie die Farbtöne den jeweiligen Lichtverhältnissen anpassen, wenn
beispielsweise die Farben eines Bilds seltsam aussehen.
Weissabgl: Einstellen der Farbtöne
AUTO (Auto)
Stellt den Weißabgleich automatisch ein.
(Tageslicht)
Anpassung an die Außenaufnahmebedingungen für
Sonnenlicht, Abendstimmung, Nachtszenen, Neonreklame,
Feuerwerk usw.
(Bewölkung)
Anpassung an Bewölkung oder Schattenbereiche.
(Neonlampe)
Anpassung an Leuchtstofflampenlicht.
n (Glühlampe)
Anpassung an Glühlampenlicht oder Videoleuchten, wie z. B.
in Fotostudios.
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Sony Kameras:
- DSC-T70 (Seiten: 80)
- DSC-T70 (Seiten: 135)
- DSC-ST80 (Seiten: 2)
- DSC-ST80 (Seiten: 203)
- DSC-T1 (Seiten: 10)
- DSC-T1 (Seiten: 252)
- DSC-V1 (Seiten: 268)
- DSC-W230 (Seiten: 132)
- DSC-W230 (Seiten: 76)
- DSC-HX1 (Seiten: 147)
- DSC-HX1 (Seiten: 182)
- DSC-H1 (Seiten: 2)
- DSC-H1 (Seiten: 227)
- DSC-N1 (Seiten: 2)
- DSC-N1 (Seiten: 267)
- DSLR-A700 (Seiten: 362)
- DSLR-A700 (Seiten: 38)
- DSC-F717 (Seiten: 252)
- DSC-P32 (Seiten: 240)
- DSC-P52 (Seiten: 240)
- DSC-W1 (Seiten: 260)
- DSC-W50 (Seiten: 2)
- DSC-W70 (Seiten: 215)
- DSC-W50 (Seiten: 215)
- DSC-W70 (Seiten: 2)
- DSC-L1 (Seiten: 268)
- DSC-R1 (Seiten: 2)
- DSC-R1 (Seiten: 291)
- DSC-P9 (Seiten: 208)
- DSC-H3 (Seiten: 127)
- DSC-H3 (Seiten: 64)
- DSC-U10 (Seiten: 204)
- DSC-TX1 (Seiten: 153)
- DSC-S650 (Seiten: 104)
- DSC-S650 (Seiten: 64)
- DSLR-A290 (Seiten: 323)
- DSLR-A290 (Seiten: 2)
- DSC-W180 (Seiten: 104)
- DSC-W180 (Seiten: 112)
- DSC-W310 (Seiten: 99)
- DSC-S950 (Seiten: 72)
- DSC-S950 (Seiten: 107)
- DSC-S1900 (Seiten: 95)
- DSC-T90 (Seiten: 116)
- DSC-T90 (Seiten: 175)