Af-hilfslicht, Steadyshot, Af-hilfslicht steadyshot – Sony DSC-G1 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
Einstellngen
Einzelheiten zur Bedienung
1 Seite 57
Der AF-Illuminator gibt ein Hilfslicht ab, um die Fokussierung auf ein Motiv in dunkler
Umgebung zu erleichtern.
Der AF-Illuminator gibt ein rotes Licht ab, das die Fokussierung bei halb niedergedrücktem
Auslöser erleichtert, bis der Fokus gespeichert ist. Gleichzeitig erscheint die Anzeige
.
• Falls das Licht des AF-Illuminators das Motiv nicht ausreichend aufhellt oder das Motiv keinen Kontrast
aufweist, wird keine Scharfeinstellung erzielt. (Die Reichweite beträgt bis zu ca. 2,7 m (Zoom: W)/ 2,5 m
(Zoom: T).)
• Eine korrekte Scharfeinstellung wird erzielt, solange das Licht des AF-Illuminators das Motiv erreicht,
selbst wenn es leicht von der Mitte des Motivs abweicht.
• Wenn Fokusvorwahl aktiviert ist (Seite 36), funktioniert AF-Illuminator nicht.
• Die Einstellung des AF-Messzonensucherrahmens ist nicht verfügbar, und der Rahmen wird mit einer
gestrichelten Linie angezeigt. Der AF-Betrieb erfolgt mit Vorrang auf Motiven in der Nähe der
Rahmenmitte.
• Der AF-Illuminator funktioniert nicht, wenn
(Handgehalten bei Dämmerung),
(Dämmer),
(Landschaft),
(Kurze Verschluss) oder
(Feuerwerk) als Szenenwahlmodus gewählt wird.
• Der AF-Illuminator strahlt ein sehr helles Licht ab. Obwohl es ungefährlich ist, wird davon abgeraten, aus
kurzer Entfernung direkt in den Strahl des AF-Illuminators zu blicken.
Dient zur Wahl des Verwacklungsschutzmodus.
• Während der Filmaufnahme wird [Kontinu.] aktiviert, selbst wenn [Aufnahme] gewählt wurde.
• In den folgenden Fällen funktioniert die Verwacklungsschutzfunktion möglicherweise nicht richtig.
– Wenn die Kamera zu stark wackelt
– Wenn eine lange Verschlusszeit eingestellt ist, z. B. beim Aufnehmen von Abendszenen
AF-Hilfslicht
Auto
Der AF-Illuminator wird verwendet.
Aus
Der AF-Illuminator wird nicht verwendet.
SteadyShot
Aufnahme
Die Verwacklungsschutzfunktion wird aktiviert, wenn der
Auslöser halb niedergedrückt wird.
Kontinu.
Die Verwacklungsschutzfunktion wird immer aktiviert. Die
Bildstabilisierung funktioniert auch beim Einzoomen auf ein
weit entferntes Motiv.
• Der Batterie wird stärker beansprucht als im Modus
[Aufnahme].
Aus
SteadyShot ist deaktiviert.
ON