Etikett: etikett hinzufügen, kein etikett – Sony DSC-G1 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
V
er
w
endu
ng der
W
iede
rg
abef
unk
tio
nen
Wiedergabemenü
Einzelheiten zur Bedienung
1 Seite 30
So drehen Sie ein Bild
1 Wählen Sie das Bild aus.
2 Wählen Sie [
] (Drehen) mit der Steuertaste aus, und drücken Sie dann
z.
3 Wählen Sie [
], und drehen Sie dann das Bild, indem Sie die Steuertaste nach
C/c drücken.
4 Wählen Sie [OK], und drücken Sie dann z.
So brechen Sie die Drehung ab
Wählen Sie [Beenden] in Schritt
3 oder 4, und drücken Sie dann z.
• Geschützte Bilder oder Filme können nicht gedreht werden.
• Mit anderen Kameras aufgenommene Bilder können u. U. nicht gedreht werden.
• Bei der Wiedergabe von Bildern auf einem Computer kann es je nach Software vorkommen, dass die
Bildrotationsinformation nicht übertragen wird.
So ändern Sie die Bildgröße eines aufgenommenen Bilds
1 Wählen Sie das Bild aus.
2 Wählen Sie [
] (Skalieren) mit der Steuertaste aus, und drücken Sie dann
z.
3 Wählen Sie die gewünschte Größe aus, und drücken Sie dann z.
Wählen Sie unter [6M], [3M], [2M] oder [VGA].
Das skalierte Bild wird als neuste Datei im ausgewählten Album (Aufnahmeordner) gespeichert.
So brechen Sie die Skalierung ab
Wählen Sie [Beenden] in Schritt
3, und drücken Sie dann z.
• Einzelheiten zu den Richtlinien zur Wahl der Bildgröße finden Sie auf Seite 23.
• Die Größe von Filmen kann nicht geändert werden.
• Wenn das Originalbild vorhanden ist, wird das Originalbild skaliert, und wenn kein Originalbild
vorhanden ist, wird dessen Albumbild skaliert.
• Wenn Sie ein kleines Bild vergrößern, verschlechtert sich die Bildqualität.
• Ein Bild des Formats 3:2 oder 16:9 kann nicht skaliert werden.
Sie können Bilder etikettieren.
• Die folgenden Etiketten sind mit der Kamera verfügbar. Die verfügbaren Etiketten sind wie folgt:
Favoriten/Hochzeit/Geburtstag/Party/Kind/Familie/Freunde/Sport/Reise/Landschaft/Haustiere/Freizeit/
Sonstiges
Wenn Sie die Anwendung (mitgeliefert) verwenden, können Sie das Etikett bearbeiten.
Etikett: Etikett hinzufügen, Kein Etikett
(Etik hinzu: Mehrere
Bilder)
Dient zum Auswählen und Etikettieren von Bildern.
(Etik hinzu: Dieses Bild)
Dient zum Etikettieren des gegenwärtig ausgewählten Bilds.
(Kein Etik: Mehrere Bilder)
Dient zum Auswählen von Bildern und zum Lösen ihrer Etiketten.
(Kein Etik: Dieses Bild)
Dient zum Lösen des Etiketts des gegenwärtig ausgewählten
Bilds.