Sony DSC-G1 Benutzerhandbuch
Seite 76

76
Einstellngen
Einzelheiten zur Bedienung
1 Seite 57
4 Richten Sie die folgenden Posten ein.
Richten Sie [Verbindung], [SSID], [Chiffrierung] und [Passwort] Ihrem Zugangspunkt
entsprechend ein.
5 Wenn Sie DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) einrichten wollen, wählen Sie
[Erweitert], und drücken Sie dann
z.
Der erweiterte Setup-Bildschirm erscheint.
6 Richten Sie die folgenden Posten ein, wählen Sie [Speichern], und drücken Sie dann z.
[IP-Adresse], [Subnetzmaske], [Standard-Gateway], [Primär-DNS], [Sekundär-DNS]
• Einzelheiten zum Anschlussverfahren entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres WLAN-
Zugangspunkts.
7 Wählen Sie [Speichern], und drücken Sie dann z.
Die registrierten Informationen werden angezeigt.
8 Wählen Sie [Beenden], und drücken Sie dann z.
So führen Sie eine Verbindungsprüfung durch
Wählen Sie [Test] in Schritt
8, und drücken Sie dann z.
So bearbeiten Sie einen Zugangspunkt
1 Wählen Sie den zu bearbeitenden Zugangspunkt in Schritt 2 aus, und drücken Sie dann MENU.
2 Wählen Sie [Bearb.], und drücken Sie dann z. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4.
So löschen Sie einen Zugangspunkt
1 Wählen Sie den zu löschenden Zugangspunkt in Schritt 2 aus, und drücken Sie dann MENU.
2 Wählen Sie [Löschen], und drücken Sie dann z.
Verbindung
Geben Sie einen Verbindungsnamen ein. Bis zu 16 Zeichen
können verwendet werden.
SSID
Geben Sie den SSID (Service Set Identifier) des
Zugangspunkts ein. Bis zu 32 Zeichen können verwendet
werden.
Chiffrierung
Wählen Sie einen der folgenden Verschlüsselungsmodi aus.
[Deaktiviert], [WEP], [WPA-PSK (TKIP)] und [WPA2-PSK
(AES)]
Passwort
Geben Sie das Passwort ein. Bis zu 64 Zeichen können
verwendet werden.