Technische daten – Sony RDR-GX350 Benutzerhandbuch
Seite 115

115
Zus
at
zi
nf
orm
a
tione
n
Hinweise zu Discs
• Fassen Sie Discs nur am Rand an, damit sie
nicht verschmutzen. Berühren Sie nicht die
Oberfläche einer Disc. Bei Staub,
Fingerabdrücken oder Kratzern auf der
Disc kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
• Setzen Sie Discs weder direktem
Sonnenlicht noch Wärmequellen, wie zum
Beispiel Warmluftauslässen, aus. Lassen
Sie sie nicht in einem in der Sonne
geparkten Auto liegen, denn die
Temperaturen im Wageninneren können
sehr stark ansteigen.
• Bewahren Sie Discs nach der Wiedergabe
immer in ihrer Hülle auf.
• Reinigen Sie Discs mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der
Mitte nach außen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie
Benzin oder Verdünner, und keine
handelsüblichen Reinigungsmittel oder
Antistatik-Sprays für Schallplatten.
• Verwenden Sie keine der folgenden Arten
von Discs:
– Discs in einer anderen als der
Standardform (z. B. karten- oder
herzförmig).
– Discs mit aufgeklebtem Papier oder
Aufklebern.
– Discs mit Zellophanband oder
Kleberückständen von Aufklebern.
Info zum Austausch von Teilen
Für den Fall, dass dieses Gerät repariert wird,
können die reparierten Teile eventuell für
Wiederverwendung oder Recyclingzwecke
eingesammelt werden.
Technische Daten
System
Laser: Halbleiter-Laser
Kanalbereich:
PAL/SECAM (B/G, D/K, I, L)
VHF: E2 bis E12, R1 bis R12, F2 bis
F10, Italien A bis H, Irland A bis J,
Südafrika 4 bis 11, 13
UHF: E21 bis E69, R21 bis R69, B21
bis B69, F21 bis F69
CATV: S01 bis S05, S1 bis S20,
Frankreich B bis Q
HYPER: S21 bis S41
Die Kanalbereiche oben geben lediglich an,
dass ein Kanalempfang in diesen Bereichen
möglich ist. Es besteht jedoch keine Garantie,
dass die Signale unter allen Umständen
empfangen werden können. Einzelheiten
dazu, siehe „Empfangbare Kanäle“
(Seite 89).
Bildempfang: Frequenz-Synthesizer-
System
Tonempfang: Split-Carrier-System
Antennenausgang: Asymmetrische
Antennenbuchse, 75 Ohm
Timer: Uhr: Quartz-Locked-System/
Zeitangabe: 24-Stunden-Format
(digital)/Dauer der
Notstromversorgung: 1 Stunde
Videoaufnahmeformat: MPEG-2,
MPEG-1
Audioaufnahmeformat/geeignete
Bitrate: Dolby Digital 2 Kanäle
256 kbps/128 kbps (im Modus EP,
SLP und SEP), PCM
,Fortsetzung