Sony RDR-GX350 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
Ans
chl
ü
ss
e und
E
in
st
el
lun
gen
Anschließen an einen Satelliten- oder Digital-Tuner
Schließen Sie einen Satelliten- oder Digital-Tuner über die Buchse LINE 1/DECODER an
diesen Recorder an. Trennen Sie das Netzkabel des Recorders von der Netzsteckdose, wenn Sie
den Tuner anschließen.
Wenn Sie die Synchronaufnahmefunktion verwenden wollen, lesen Sie bitte weiter unten nach.
Setzen Sie „LINE 1 In“ NICHT auf „Decoder“ im Setup-Menü „Video Ein/Aus“ (Seite 92),
wenn Sie diesen Anschluss vornehmen.
Wenn der Satelliten-Tuner RGB-Signale
ausgeben kann
Dieser Recorder unterstützt RGB-Signale.
Wenn der Satellitentuner RGB-Signale
ausgeben kann, verbinden Sie den TV
SCART-Anschluss des Satellitentuners mit
der Buchse LINE 1/DECODER, und setzen
Sie „LINE 1 In“ auf „RGB (Rot-Grün-Blau)“
im Setup-Menü „Video Ein/Aus“ (Seite 92).
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des
Set-Top-Box-Receivers nach.
Wenn Sie mit der
Synchronaufnahmefunktion aufnehmen
wollen
Diese Verbindung ist für die
Synchronaufnahmefunktion erforderlich.
Siehe „Aufnehmen von einem
angeschlossenen Gerät mit Timer
(Synchronaufnahme)“ auf Seite 56.
Stellen Sie „LINE 1 In“ im Setup-Menü
„Video Ein/Aus“ (Seite 92) gemäß den
Spezifikationen Ihres Satellitentuners ein.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Satelliten-Tuner.
b
Hinweise
• Die Synchronaufnahme funktioniert bei einigen
Tunern nicht. Erläuterungen dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung zum Tuner.
• Wenn Sie das Netzkabel des Recorders aus der
Netzsteckdose ziehen, werden die Signale vom
angeschlossenen Tuner nicht angezeigt.
Fernsehgerät
an SCART-
Eingang
SCART-Kabel (nicht mitgeliefert)
Satellitentuner,
CanalSat usw.
DVD-Recorder
an T LINE 3 – TV
an i LINE 1/DECODER