Index, Ziffern – Sony RDR-GX350 Benutzerhandbuch
Seite 123

123
Index
Wörter in
Anführungszeichen
erscheinen auf den
Bildschirmanzeigen.
Ziffern
„16:9“
„16:9 Breitbild“
„1mal überspr“
„4:3 Letter Box“
„4:3 Pan Scan“
„4:3 Standard“
„96kHz-Ausgang“
A
„A-B Löschen“
„A-B Wiederh.“
Abspielbare Discs
„AFT“
„Album wiederholen“
„Albumsuche“
„Ändern“
„Angepasste Aufnahme“
ANGLE
Anschließen
Antennenkabel
Audiokabel
HDMI-Kabel
,
Videokabel
Antenne
AUDIO
„Audio DRC“
„Audio-Ausgang“
„Audio-Eingang“
Audio-Eingäng
Audiokabel
„Aufnahme“
Aufnahme
Aufnahmeformat
Aufnahmemodus
Aufnahmezeit
Bildeinstellung
während ein anderes
Programm läuft
Aufnahmemodus
Aufnahmezeit
„Automat. Kanaleinst.“
„Automat. Scannen“
,
87
„Automatisch“
Automatische
Uhreinstellung
„Auto-Sprache“
B
„Basis“
Batterien
Bearbeiten
Kapitel
Playliste
Titel
„Befehlsmodus“
Benennen
Bespielbare Discs
„Bildeinstellung“
,
Bildqualität
„Bildschirmformat“
,BRAVIA‘ Theatre Sync
C
Canal Plus
CD
COMPONENT VIDEO
OUT
Copy-Free
Copy-Never
Copy-Once
CPRM
D
DATA-CD
DATA-DVD
„Decoder“
„Dialog-Sprache“
Diaschau
DIGITAL OUT
(COAXIAL)
„Disc Einstellungen“
„Disc schützen“
„Disc wiederholen“
Disc-Einstellungen
Disc-Typen
„DivX Registrierung“
DivX-Videodateien
Dolby Digital
Drehen
DTS
DVD+R
DVD+RW
DVD-R
DVD-RAM
DVD-RW
„DVD-RW formatieren“
84
DVD-VIDEO
E
„Editieren“
„Eingabe Farbsystem“
„Eingangssignalwahl“
Eingeben von Zeichen
Einstellen
Aufnahmebild
Wiedergabebild
Einstellen der ShowView-
Programmpositionen
Einzelbildwiedergabe
„Energiesparmodus“
„Entfinalisieren“
Entfinalisieren
Erstellen einer Playliste
„Externes Audio“
,Fortsetzung